Menü Top
Firmen Kontakte

Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1369616 / IPA-2021-83
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 19. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Technische Kybernetik Studienbereiche anzeigen
    Informatik: Informatik, Technische Informatik
    Einsatzorte: Stuttgart; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
    Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

    Eine neue Herausforderung der intelligenten Robotik stellt die Bewältigung von Demontageaufgaben dar. Roboter können so einen wertvollen Teil bei dem Recycling von Produkten am Ende ihres Lebenszyklus leisten. Im konkreten Fall sollen PKW Batterien (bspw. Mercedes EQC) automatisch zerlegt werden, um sie der Kreislaufwirtschaft zuführen zu können.
    Im Rahmen der Masterarbeit sollen einem Roboter Fertigkeiten (sog. Skills) implementiert werden, welche es erlauben, komplexe demontageaufgaben (semi-)automatisch durchzuführen, insbesondere:

    • Demontage von Steckverbindungen
    • Demontage von Schraubverbindungen
    • Entnahme von Bauteilen
    • Abkappen von Kabeln
    Hierzu muss, je nach Aufgabe, der Roboter und sein Werkzeuge durch den Skill geeignet gesteuert und Variationen der Bauteilgeometrie, möglichst ohne Eingriff des Menschen, ausgeregelt werden können. Zur Umsetzung soll ein externer, herstellerunabhängiger Ansatz mit Open Source Software wie PythonOCC und ROS verwendet werden. 

    Fachrichtungen wie z.B.:
    • Automatisierungstechnik
    • Elektrotechnik
    • Informatik
    • Kybernetik
    • Logistik
    • Luft- und Raumfahrttechnik
    • Maschinenbau
    • Mechatronik
    • Regelungstechnik
    • Softwaredesign
    • technische Informatik
    • Technologiemanagement

    Was Sie mitbringen
    • Deutlich überdurchschnittlicher Notenschnitt
    • Spaß an der Arbeit mir Robotern und Simulationsumgebungen
    • Gute Deutsch- oder Englisch Kenntnisse
    • Sehr gute Kenntnisse in Python oder Java
    • Erfahrung bei der Arbeit mit ROS bzw. PythonOCC wünschenswert
    Was Sie erwarten können
    • Literaturrecherche zur Entwicklung von Skills
    • Entwicklung einer Softwarearchitektur
    • Implementierung der Skills
    • Simulation und Evaluation des Skills
    • Test des Skills auf unserem Testparcours

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Herr Johannes Kienle
    Recruiting
    Tel. +49 711 970-1153

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.

    http://www.ipa.fraunhofer.de
    Kennziffer: IPA-2021-83 Bewerbungsfrist: -
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1369616 / IPA-2021-83
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Charakterisierung von leitfähigen Schichten für Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Master and Bachelor Thesis Students for topics in AI-Positioning

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Nürnberg

Masterarbeit zum Thema "Entwicklung des Parallelbetriebs von Leistungsverstärkern zur Anwendung in Power-Hardware-in-the-Loop Systemen"

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Bachelor-/ Masterarbeit im Bereich Modifikation von Reststoffen für die Verwendung als Agrarmittel

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Straubing

Masterarbeit zum Thema "Entwurf und Implementierung eines ANN / CNN-Beschleunigers basierend auf Approximating Computing"

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | München

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Praktikum und Abschlussarbeit Industrie 4.0 / Modellbildung im Predictive Maintenance (m/w/d)
BASF-Gruppe | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Ludwigshafen am Rhein
Abschlussarbeit – Simulation von Brennstoffzellen
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Gifhorn
Student/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Automatisierungstechnik o. ä. (w/m/d) - Inbetriebnahme eines neuartigen Brenners für Brandversuche
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | São Paulo
Konzept für eine IT-Struktur eines mittelständischen Unternehmens
GreenIng GmbH & Co KG | Bachelor-/ Masterarbeit | Leutenbach
Abschlussarbeit Automatisierungstechnik / Elektrotechnik (m/w/d)
BASF-Gruppe | Bachelor-/ Masterarbeit | Ludwigshafen am Rhein
Master@BWI: Duales Studium Master of Science im IT-Umfeld (m/w/d)
BWI GmbH | Bachelor-/ Masterarbeit, Traineeprogramm | Bonn, Köln, Meckenheim, München

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1369616
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting