Sie werden dazu beitragen bereits in der frühen Entwicklungsphase umfassende Entwürfe für hochpräzise Mechanismen in den Themengebieten Optomechanik, Aktuatorik/Sensorik, Thermal und Regelungstechnik unter Berücksichtigung von Performance, Timing und Costs zu generieren und auszuarbeiten. Dazu gehören die Aufstellung von Anforderungen im engen Kontakt mit allen relevanten Stakeholdern sowie die Erarbeitung von Konzeptdesigns und Machbarkeitsstudien. Als Teil der Industrialisierung besteht eine weitere Aufgabe darin die Designverifikation, die Fertigungs- und Integrationsfähigkeit sowie das Risikomanagement sicherzustellen. Innerhalb eines multidisziplinären Mechatronik-Teams werden Sie die Ihnen zugeordneten Themen gegenüber dem Entwicklungsprojekt und Kunden vertreten. Die Tätigkeit ist eingebettet in ein Entwicklungsnetzwerk bestehend aus Kunden, externen Partnern der Hitech-Industrie und Forschungseinrichtungen.
- einen sehr guten Hochschulabschluss in Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik sowie fundierte Erfahrungen aus dem industriellen oder universitären Umfeld
- erste Berufserfahrung im industriellen oder universitären Umfeld
- breite Kenntnisse zu relevanten Mechatronik-Disziplinen (Präzisionsmechanik, Dynamik, Thermal, Regelungstechnik, Aktuatorik, Sensorik,…)
- eine selbständige und systematische Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit als Teil eines interdisziplinären Teams in einem hochdynamischen Umfeld
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.