Menü Top
Firmen Kontakte

Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur Energieelektronik - IISB-2020-30

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1304441 / IISB-2020-30
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Junior Professional
    Senior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 19. Dezember 2020
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Fahrzeugelektronik, Mechatronik, Mess-Steuer-Regelungstechnik
    Einsatzorte: Nürnberg; Bayern
    Stellenangebot: Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur Energieelektronik - IISB-2020-30
    Fraunhofer Logo
    Header
    INTELLIGENTE ENERGIEVERTEILUNG UND FAHRZEUGELEKTRONIK SIND IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

    Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur Energieelektronik - IISB-2020-30

    Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB ist eines von 72 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Das Fraunhofer IISB mit seinen derzeit 420 Mitarbeitern entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft neue Prozesse, Materialien, Fertigungsgeräte und -verfahren der Halbleitertechnologie für die Mikro- und Nanoelektronik von der Kristallzüchtung bis zum Bauelement. Zweiter Schwerpunkt ist die Entwicklung leistungselektronischer Bauelemente und leistungselektronischer Systeme für Energieeffizienz, Hybrid- und Elektroautomobile. Dabei bietet das Fraunhofer IISB engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Neben seinem Hauptsitz in Erlangen hat das Fraunhofer IISB zwei weitere Standorte in Nürnberg und Freiberg.

    Für unsere Arbeitsgruppe Mittelspannungselektronik suchen wir ab sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für Entwicklungs- und Forschungsarbeiten auf dem Gebiet „Intelligente Energieverteilung und Fahrzeugelektronik“.

    Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:
    • Entwicklung innovativer Komponenten für leistungselektronische Systeme im Nieder- und Mittelspannungsnetz für bewegte und ortsfeste Systeme
    • Anwendungsfelder finden sich z .B. in den Bereichen Modulare- Multilevel-Umrichter (M2C), statische Blindleistungskompensation (SVC) sowie in der Hochleistungs-Antriebstechnik
    • Entwicklung von Lösungen für Komponenten, die die technologische Basis für den geplanten Aus- und Umbau der Energienetzinfrastruktur bilden

    Was Sie mitbringen
    Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Erforderlich sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Schaltungsentwicklung, Programmierung und Regelungstechnik sowie Vorkenntnisse im Bereich Mittelspannung.

    Als Bewerberin / Bewerber bringen Sie Selbständigkeit, Eigenverantwortung und eine strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise mit.
    Was Sie erwarten können
    Das Fraunhofer IISB bietet Ihnen attraktives Arbeiten in einer international renommierten Forschungseinrichtung: Engagierte Teams, in denen Sie Raum für kreatives und eigenverantwortliches Forschen, Entwickeln und Gestalten haben. Die Möglichkeit zur Promotion und zum Aufbau eines eigenen Netzwerks. Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dafür wurde das Fraunhofer IISB mit dem "Fraunhofer Familienlogo" für hervorragende Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ausgezeichnet. Modernste Arbeitsumgebung. Berufliche Weiterbildung. Eine Unternehmenskultur, die sich an Leitlinien orientiert und die von Respekt und Kollegialität geprägt ist. Betriebliche Gesundheitsförderung und einen Fitnessraum. Zusätzliche Altersversorgung. Hauseigene Cafeteria. Willkommen am Fraunhofer IISB!
    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Das Fraunhofer IISB ist Partner des Dual Career Netzwerks Nordbayern!

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Thomas Heckel
    +49 9131 761 436
    E-Mail: thomas.heckel@iisb.fraunhofer.de

    Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
    Personal
    Schottkystraße 10
    91058 Erlangen

    Ihre Bewerbung per E-Mail richten Sie bitte an:
    jobs@iisb.fraunhofer.de

    http://www.iisb.fraunhofer.de
    Kennziffer: IISB-2020-30 Bewerbungsfrist:
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur Energieelektronik - IISB-2020-30

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1304441 / IISB-2020-30
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Physikalisch-technische*n Assistent*in für optische und kalorimetrische Messungen

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional | Freiburg im Breisgau

Doktorand*in im Bereich Lebensmittelbiotechnologie

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional, Studium/Promotion | Gießen

Wissenschaftler*in im Bereich Faserlaser-Komponenten

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | Ettlingen

Geschäftsfeldentwickler*in für den Bereich »Objekt- und Formerfassung«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Freiburg im Breisgau

Studentische Hilfskraft: Technologiemanagement - Business Unit »Leichtbau-Produktionstechnik«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Aachen

Studentische Hilfskraft (HiWi) im Bereich "App Entwicklung mit Xamarin"

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Kaiserslautern

Abschlussarbeit zum Thema »Ray tracing-Simulation für das Design von Lichtleitstrukturen in Glasflächen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Halle (Saale)

Bachelorarbeit »Herstellung und Vergleich von Pyrolyseölen aus unterschiedlichen Restbiomassen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberhausen

Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Lasersintern als Enabler einer neuen keramischen Batteriegeneration für die Elektromobilität

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

(Senior) RAN Engineer (m/w/d)
Alter Solutions Deutschland GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Deutschland
Software Tester (m/w/d)
PSI AG | Junior Professional, Senior Professional | Aschaffenburg
Technical Project Leader - Vitesco Technologies TSR
Continental AG | Senior Professional | Timișoara
Projektleiter (m/w/d) Automotive in China
P3 Group | Junior Professional, Senior Professional | Peking, Shanghai, Shenzhen
Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d)
MW Power Engineering GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Berlin
Ingenieur als Planungsingenieur Telekommunikationstechnik (w/m/d)
Deutsche Bahn | Junior Professional, Senior Professional | Essen

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.987 Angebote Studenten-
Jobs
1.055 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
868 Angebote
Trainee-
Programme
308 Angebote
Junior
Professionals
4.048 Angebote
Senior
Professionals
9.389 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1304441
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo