Wir beschäftigen uns mit satellitengestützten Technologien der Zukunft. Unsere aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf Systeme für stationäre und mobile Anwendungen im Rahmen von neuartigen IoT-Systemen und 5G-verwandten Technologien.
Sie interessieren sich für digitale Signalverarbeitung und möchten maßgeblich daran beteiligt sein, Übertragungskonzepte von Satelliten zu verbessern?
Dann haben wir für Sie die passende Stelle!
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, an der Entwicklung neuester Satellitenkommunikationssysteme mitzuwirken. Im Rahmen von Industrie- und öffentlich geförderten Forschungsprojekten entwickeln, implementieren und testen Sie Systeme und Software für Datenübertragung via Satellit. Aktuelle Methoden der digitalen Signalverarbeitung und -übertragung lassen Sie in Ihre Entwicklungen einfließen.
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik o. ä.
- Kenntnisse in der digitalen Signalverarbeitung und -übertragung sowie in der Softwareentwicklung, z.B. MatLab, Python, C/C++ oder vergleichbaren Programmiersprachen
- Idealerweise erste Erfahrungen oder Berührungspunkte mit 5G, IoT-Datenübertragung und/oder Satellitenkommunikation
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Sie haben Lust bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer IIS-2019-134 an Meike Hillenbrand.
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Personalmarketing
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Kennziffer: IIS-2019-134 | Bewerbungsfrist: |