Jobangebot connecticum Job-1543424

Hardware Safety-Experte im Bereich ADAS Zentral-ECU (w/m/d)

Daimler

Jobdatum: 14. Juli 2022

Einstiegsart: Direkteinstieg
Arbeitgeber: Daimler AG
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Daimler

Automobilindustrie

Firmensprache

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Daimler AG
Recruiting Services
Tel: + 49 / (0) 711 / 17 - 99544
Fax: + 49 / (0) 711 / 17 - 90876
E-Mail: job.career@daimler.de

Weitere Informationen unter:
www.career.daimler.de
www.career.daimler.mobi

Homepage
www.daimler.com

Karriere-Website
career.daimler.com

Hardware Safety-Experte im Bereich ADAS Zentral-ECU (w/m/d) Juli 2022 Mercedes-Benz AG Hardware Safety-Experte im Bereich ADAS Zentral-ECU (w/m/d) Aufgaben Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw. Unsere Abteilung (RD/AFC) ist verantwortlich für die Entwicklung von Sensor- und ECU-Komponenten für das autonome Fahren von Level-2 bis Level-4 und arbeitet damit an den aktuell herausforderndsten Techniken im Automobilbereich. Unser Team besteht aus hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen, um gemeinsam mit Ihnen die neue Generation von ADAS Zentral-ECUs zu entwickeln. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austausch miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Wir arbeiten in internationalen Teams und mit Projektpartner*innen aus Indien und USA zusammen. Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für Teilprojekte sowie vielfältige und spannende Aufgaben mit großer Bedeutung für die Zukunft des autonomen Fahrens.Ihre Aufgaben: Im Rahmen der Entwicklung neuer ADAS-Systeme sind Sie gemeinsam mit den Hardware-Architekt*innen für die Umsetzung der erforderlichen Safety-Anforderungen im System-Design nach ISO26262 verantwortlich Gemeinsam mit den diversen Stakeholdern leiten Sie die Safety-Anforderungen zur Erfüllung der Sicherheits- und Produkthaftungsziele ab und entwickeln daraus ein technisches Safety-Konzept für das ADAS Zentralsteuergerät Sie koordinieren und moderieren Expertenrunde zu den Safety-Anforderungen, stellen die vollständige und nachvollziehbare Dokumentation der Safety-Konzepte sicher Sie erarbeiten Lösungen zur Verifizierung und Validierung der Sicherheitskonzepte und wirken bei der Definition neuer Prozesse mit Unterstützung der zentralen Safety-Abteilung bei den notwendigen Safety-Analysen und Risikobewertungen mittels gängiger Tools und Methoden (FTA, FMEA/FMEDA, DFA, CCA, Impact Analysis, ...) Qualifikationen Idealerweise bringen Sie Folgendes mit: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Elektronik, Informatik oder vergleichbaren Erfahrung in der Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme mit Kenntnissen zur Hardware- und Software-Architekturen im Automotivumfeld Gute Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit bzgl. ISO 26262 und anderer relevanter Normen/Standards sowie im Bereich Systementwicklung nach ASPICE zur Entwicklung von ASIL-D Systemen Ihre Arbeit gestalten Sie eigenverantwortlich in einem agilen Umfeld, Sie sind teamfähig sowie aufgeschlossen Sie besitzen analytisches Denkvermögen, Überzeugungsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder auf unserer Karriereseite der Chat-Bot über das PLUS-Symbol. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Jetzt bewerben Stelle drucken Stellennummer: MER0001S88 Veröffentlichungsdatum: 14.07.2022 Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung FAP & Positionierung ECU Kontakt Arwed Sienitzki Email: arwed.sienitzki@mercedes-benz.com

Info zum Arbeitgeber

Daimler

Automobilindustrie

Firmensprache

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Daimler AG
Recruiting Services
Tel: + 49 / (0) 711 / 17 - 99544
Fax: + 49 / (0) 711 / 17 - 90876
E-Mail: job.career@daimler.de

Weitere Informationen unter:
www.career.daimler.de
www.career.daimler.mobi

Homepage
www.daimler.com

Karriere-Website
career.daimler.com

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Hardware Safety-Experte im Bereich ADAS Zentral-ECU (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1543424 / MER0001S88
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Ingenieurwesen, allg.
Informatik: Informatik
Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg.
Einsatzort: 71 Sindelfingen; Baden-Württemberg
Jobdetails Bewerbungsformular

  • Diese Stellenanzeige wurde leider schon deaktiviert:
    Hardware Safety-Experte im Bereich ADAS Zentral-ECU (w/m/d)
Jobangebot