Jobangebot connecticum Job-1749374

Head of Industrial Engineering (m/w/d)

Head of Industrial Engineering (m/w/d)
  • Kennziffer: J000011958
  • Einstiegsart: Professionals
  • Einsatzort: Kirchentellinsfurt
  • Gesellschaft: Cellforce Group GmbH
AufgabenAufgaben
  • Leiten des Industrial Engineering Teams und Sicherstellen einer reibungslosen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Prozessentwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Forschung & Entwicklung
  • Entwickeln und Umsetzen von Produktionskonzepten nach Vorgaben aus Prozessentwicklung, Qualität und Produktion, einschließlich Layoutdesign
  • Technische Projektleitung des kompletten Entstehungsprozesses der Anlagen, von der Erstellung der Lastenhefte über die Ausschreibungsphase bis zur Endabnahme am finalen Standort
  • Erarbeiten von Strategien zur Optimierung der Produktionsprozesse, einschließlich Layoutdesign, Arbeitsablaufgestaltung und Kapazitätsplanung
  • Identifizieren von Engpässen und Schwachstellen in der Produktion und Entwicklung von Lösungen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
  • Einführen von Lean-Prinzipien und kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen, um Verschwendung zu reduzieren und die Produktionsleistung zu maximieren
  • Durchführen von Machbarkeitsstudien für neue Fertigungstechnologien und -anlagen sowie Bewertung ihres Potenzials zur Integration in unsere Prozesse
  • Sicherstellen der Einhaltung von Qualitätsstandards, Arbeitssicherheitsvorschriften und Umweltschutzrichtlinien in allen Produktionsbereichen
  • Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Partnern, um die Effizienz der Materialbeschaffung und Logistik zu verbessern
  • Koordinieren und Betreuen von Anlagenaufbau und -Inbetriebnahmen bei Lieferanten vor Ort und beim Einzug ins Produktionswerk
  • Anwendung von KVP Prozessen und anlagentechnische Umsetzung
AnforderungenAnforderungen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Fertigungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Industrial Engineering oder Produktionsmanagement, idealerweise in der Batterie- oder Elektrofahrzeugindustrie
  • Fundierte Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma und andere kontinuierlichen Verbesserungsmethoden
  • Erfahrung in der Anwendung von Fertigungssimulationstools und Prozessoptimierungssoftware
  • Führungserfahrung und ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamleitung
  • Starke analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme zu identifizieren und pragmatische Lösungen zu entwickeln
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf C2-Sprachniveau sowie gute Englischkenntnisse auf mindestens B2-Sprachniveau
UnternehmensprofilUnternehmensprofil

„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG.


Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2024 in Kirchentellinsfurt.

Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
  • Attraktive Vergütung
  • JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
  • Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning
Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Head of Industrial Engineering (m/w/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1749374
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften: Fertigungs-/Produktionstechnik, Maschinenbau, Qualitätssicherung, Wirtschaftsingenieurwesen
Sonstige: Landschaftsnutzung-Naturschutz
Einsatzort: 72 Kirchentellinsfurt; Baden-Württemberg
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden