Menü Top
Firmen Kontakte

Informatiker/in, Mathematiker/in, Ingenieur/in Theoretischer Maschinenbau o. ä. (w/m/d) - Statistische Modelle mithilfe KI-Methoden des Maschinellen Lernens

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1335982
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 29. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Mathematik
    Einsatzorte: Cottbus; Brandenburg
    Stellenangebot: Informatiker/in, Mathematiker/in, Ingenieur/in Theoretischer Maschinenbau o. ä. (w/m/d) - Statistische Modelle mithilfe KI-Methoden des Maschinellen Lernens
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen und Entwicklung statistischer Modelle mithilfe KI-Methoden des Maschinellen Lernens
    Informatiker/in, Mathematiker/in, Ingenieur/in Theoretischer Maschinenbau o. ä. (w/m/d)
    Institut für CO2%2darme Industrieprozesse; Bild: DLR
    Institut für CO2-arme Industrieprozesse; Bild: DLR
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    2 Jahre

    Vergütung

    Entgeltgruppe 13 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Während in der Vergangenheit erhebliche Fortschritte bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien erzielt wurden und innovative Technologien für die Elektromobilität entwickelt wurden, verlagert sich der Schwerpunkt nun auf die Dekarbonisierung energieintensiver industrieller Prozesse, wie die Stahl- oder Aluminiumproduktion. Dazu gehört auch die Umwandlung von Kohlekraftwerken in kohlenstoffarme Energiewandlungssysteme, wie bspw. H2‑Speicherkraftwerken. Eine wirtschaftlich tragfähige Transformation industrieller Prozesse in kohlenstoffarme Technologien ist die Motivation für den Aufbau des DLR Instituts für CO2-arme Industrieprozesse an den beiden Standorten Cottbus und Zittau.

    Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Instituts liegt auf dem Technologietransfer und der Zusammenarbeit mit regionalen Industriepartnern und Forschungseinrichtungen, da dies für den Strukturwandel in der Region Lausitz von besonderer Bedeutung ist.

    Sie sind in der Abteilung “Simulation und Virtuelles Design“ (SVD) am Standort Cottbus als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mitverantwortlich für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen (z. B. Messdaten großer Industrieanlagen). Mit den Methoden des Maschinellen Lernens erzeugen Sie statistische Modelle und untersuchen diese. Es gilt, den Industrieprozess und die Zusammenhänge innerhalb der Anlagen zu verstehen, zu steuern sowie Vorhersagen zu treffen. Sie untersuchen wissenschaftlich, wie die erarbeiteten Modelle und Algorithmen genutzt werden können, um Prozesssimulationen zu validieren und im Sinne eines möglichst realitätsnahen virtuellen Abbilds zu verbessern. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen sind konkrete Vorschläge für den energetischen Umbau der Industrieprozesse zu erarbeiten.

    Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:

    • Analyse großer Datenmengen (Messwerte und Simulationsergebnisse unterschiedlicher Detail- und Modelltiefe) und Identifizierung von Zusammenhängen zwischen den Messgrößen
    • Erzeugung statistischer Modelle aus umfangreichen Messdatensammlungen mit den Methoden des Maschinellen Lernens, die die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der wichtigen Parameter innerhalb des betrachteten Industrieprozesses beschreiben und Vorhersagen erlauben
    • Validierung der Modelle und Algorithmen sowie Implementierung in die Prozesssimulation (u. a. durch Flow-Chart-Software) für eine verbesserte Prozesssteuerung und zum Zweck der Optimierung der industriellen Anlagen
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Theoretischer Maschinenbau oder Mathematik mit Schwerpunkten in der Datenanalyse sowie der Künstlichen Intelligenz (universitäres Diplom oder Master)
    • Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich des Maschinellen Lernens bzw. der Künstlichen Intelligenz an Universitäten, Forschungsinstituten oder industriellen Forschungsabteilungen
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Ersatzmodellen wie z. B. polynomiale Antwortflächen und klassische sowie artifizielle neuronale Netze
    • Erfahrung im Umgang mit Software (GNUR, Matlab, TensorFlow u. ä.) und umfangreiche Kenntnisse in den Programmiersprachen (C, C++, Python, Java)
    • chemisch-technisches Verständnis und ausgeprägtes Interesse an den Forschungsfeldern des Institutes
    • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
    • konzeptionelles Handeln sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu priorisieren und systematisch zu bearbeiten
    • Organisationsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
    • Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
    • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Informatiker/in, Mathematiker/in, Ingenieur/in Theoretischer Maschinenbau o. ä. (w/m/d) - Statistische Modelle mithilfe KI-Methoden des Maschinellen Lernens

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1335982
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

27.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter – Dispute Resolution / Prozessführung (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Berlin, Frankfurt am Main
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter Nachfolgeberatung & Stiftungen (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Düsseldorf, Köln, München
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter IP -, IT -, Datenschutzrecht (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Düsseldorf, Hamburg, München
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Saarbrücken, Stuttgart
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter - Tax (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Kiel, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Osnabrück, Saarbrücken, Stuttgart
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter Gesellschaftsrecht / M&A / Venture Capital (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Osnabrück, Stuttgart

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1335982
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting