Beschäftigungsarten: | Wissenschaftliche Stelle |
Arbeitgeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum: | 23. Januar 2021 |
Studienbereiche: |
Ingenieurwissenschaften:
Allg. Ingenieurwissenschaften, Mess-Steuer-Regelungstechnik
Informatik: Informatik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik Naturwissenschaften: Physik |
Einsatzorte: | Ulm; Baden-Württemberg |
Bookmark
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
Das neu gegründete DLR-Institut für Quantentechnologien in Ulm hat zum Ziel, Präzisionsinstrumente für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien zu entwickeln und gemeinsam mit der Industrie zur Prototypreife zu bringen. Es schlägt damit eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und Industrie. Die Forschungsarbeit seiner vier Kernabteilungen Quantenmetrologie, Quanteninformation und -kommunikation, Quantennanophysik und Quantensteuerung von geladenen Materiewellen wird von den drei Querschnittsabteilungen Quanten Engineering, Integration von Mikro- und Nanosystemen und Theoretische Quantenphysik ergänzt und unterstützt. Das Institut ist interdisziplinär ausgerichtet: Theoretische Grundlagenforschung und experimentelle Tests treffen auf ingenieurtechnische Implementierung. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten des Instituts werden durch zentrale und dezentrale administrative Prozesse begleitet und unterstützt. Als Manager/in IT-Infrastruktur sind Sie verantwortlich für die technische Gesamtkonzeption der IT-Infrastruktur des Instituts mit Aufbau und Betreuung sowie deren Weiterentwicklung. Ebenso gehört die Konzeption und Planung sowie eigenverantwortliche Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten im Querschnittsbereich der Quantentechnologien und Informationstechnik zu Ihren Hauptaufgaben. Werden Sie Teil unseres Infrastruktur-Teams mit u. a. folgenden Aufgaben:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Jobbezeichnung: |
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Informationstechnologie (w/m/d) - Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1354519 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
27.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen |
25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus |
24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig |
24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg |
24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching |
Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse