Menü Top
Firmen Kontakte

Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Informationstechnologie (w/m/d) - Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1354519
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 23. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Mess-Steuer-Regelungstechnik
    Informatik: Informatik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzorte: Ulm; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Informationstechnologie (w/m/d) - Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
    Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Informationstechnologie (w/m/d)
    DLR%2dInstitut für Quantentechnologien
    DLR-Institut für Quantentechnologien
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    zunächst auf 2 Jahre befristet

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 14 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit (Teilzeit möglich)

    Ihre Mission:

    Das neu gegründete DLR-Institut für Quantentechnologien in Ulm hat zum Ziel, Präzisionsinstrumente für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien zu entwickeln und gemeinsam mit der Industrie zur Prototypreife zu bringen. Es schlägt damit eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und Industrie. Die Forschungsarbeit seiner vier Kernabteilungen Quantenmetrologie, Quanteninformation und -kommunikation, Quantennanophysik und Quantensteuerung von geladenen Materiewellen wird von den drei Querschnittsabteilungen Quanten Engineering, Integration von Mikro- und Nanosystemen und Theoretische Quantenphysik ergänzt und unterstützt. Das Institut ist interdisziplinär ausgerichtet: Theoretische Grundlagenforschung und experimentelle Tests treffen auf ingenieurtechnische Implementierung. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten des Instituts werden durch zentrale und dezentrale administrative Prozesse begleitet und unterstützt.

    Als Manager/in IT-Infrastruktur sind Sie verantwortlich für die technische Gesamtkonzeption der IT-Infrastruktur des Instituts mit Aufbau und Betreuung sowie deren Weiterentwicklung. Ebenso gehört die Konzeption und Planung sowie eigenverantwortliche Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten im Querschnittsbereich der Quantentechnologien und Informationstechnik zu Ihren Hauptaufgaben.

    Werden Sie Teil unseres Infrastruktur-Teams mit u. a. folgenden Aufgaben:

    • Konzeption und Aufbau der IT-Infrastruktur und deren Weiterentwicklung
      • Sie analysieren die spezifischen wissenschaftlichen Bedarfe der Abteilungen des Instituts, entwickeln hieraus die Informations- und Kommunikationstechnik des Instituts und steuern diese.
      • Sie erstellen die Gesamtplanung der institutsspezifischen IT-Infrastruktur in Abstimmung mit der Institutsleitung.
      • Sie bündeln technisch vereinbare Anliegen der verschiedenen Abteilungen und erarbeiten technische Lösungsvorschläge.
      • Sie gleichen die vorhandene IT-Infrastruktur auf Anwendbarkeit und Eignung für die durchzuführenden quantentechnologischen Simulationen und Experimente des Instituts ab.
      • Bei Bedarf von zusätzlicher Infrastruktur konzipieren Sie technisch und finanziell effiziente Lösungsoptionen, die nicht nur die Bedarfe einzelner Nutzer, sondern die perspektivischen Anforderungen des gesamten Instituts beantworten und abteilungsübergreifend ausgerichtet sind.
      • Sie sind zuständig für die abteilungsübergreifende Konzeptionierung des Bedarfs an Software und deren Lizenzierung.
      • Sie kommunizieren den Bedarf an die zentralen Einrichtungen des DLR.
      • Sie übernehmen soweit möglich das abteilungsübergreifende IT- und Datensicherheitsmanagement des Instituts.
      • Sie gestalten die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Institut und den IT-Dienstleistern, insbesondere für die spezifischen quantentechnologischen Bedarfe.
      • Sie vertreten die Belange des Instituts und seiner wissenschaftlichen Projekte und Vorhaben in den IT-Gremien des DLR.
      • Sie sind verantwortlich für konzeptionelle Entscheidungen in Bezug auf die Einrichtung der Arbeitsplätze für neue Mitarbeitende.
    • eigenverantwortliche Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten (z. B. im Bereich der Nanostrukturtechnik)
      • Sie konzeptionieren die informationstechnologischen Anteile in wissenschaftlichen Projekten der Quantentechnologie für Raumfahrtanwendungen. Diese bearbeiten Sie selbst oder bereiten die Durchführung durch wissenschaftliche Mitarbeiter/innen des Instituts und/oder externe Partner vor.
      • Sie erstellen Projekt- und Arbeitspaketskizzen sowie Anforderungen an die Projektdurchführung.
      • Sie konzipieren und bewerten mögliche Projektbeiträge externer Partner.
      • Sie wirken mit bei der Durchführung und Koordinierung von Forschungsprojekten mit externen Partnern, inkl. der Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten für Zuwendungsgeber und Auftraggeber.
      • Sie publizieren Ergebnisse durch Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen und veröffentlichen in international anerkannten, referierten Fachjournalen.
      • Sie wirken mit bzw. übernehmen Sonderaufgaben nach Weisung der Leiterin Administration und Infrastruktur des Instituts.
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Physik oder Ingenieurwissenschaften Fachrichtung Informationstechnologie
    • langjährige Erfahrung in IT-gestützter Messtechnik (Programmierung, Simulation und digitale Messwerterfassung) und den Schnittstellen zu allgemeiner IT-Infrastruktur
    • breite Kenntnis der Physik und Ingenieurwissenschaften
    • spezifische Kenntnis quantenphysikalischer Experimente aus langjähriger wissenschaftlicher Tätigkeit
    • Erfahrung in der Konzeptionierung, dem Aufbau und dem Unterhalten von komplexen IT-Infrastrukturen und Netzwerken
    • Nachweis der Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, z. B. durch Lehrtätigkeit, Promotion
    • sehr gute Kenntnis von MS Windows sowie einschlägiger Softwareprogramme (Matlab, C++, LabView, Ansys Fluent, Comsol Multiphysics, CST Microwave Studio, Coreldraw, LaTeX)
    • Teamfähigkeit und hohe Fähigkeit zur (interdisziplinären) Kommunikation
    • Methodenkenntnis und langjährige Erfahrung in der Projektplanung
    • verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache
    • gründliche und umfassende Kenntnisse der administrativen Prozesse des DLR sind wünschenswert
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Informationstechnologie (w/m/d) - Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1354519
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

27.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter IP -, IT -, Datenschutzrecht (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Düsseldorf, Hamburg, München
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Business Development (w/m/d)
Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1354519
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting