Beschäftigungsarten: | Senior Professional |
Arbeitgeber: | Vattenfall |
Angebot vom: | 10. Dezember 2019 2019-12-10 |
Studienbereiche: |
Ingenieurwissenschaften:
Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mess-Steuer-Regelungstechnik
Sonstige: Landschaftsnutzung-Naturschutz |
Einsatzorte: | Moorburg, Hamburg; Hamburg |
Vacancy content Für die Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH suchen wir zum 01.01.2020 oder früher einen Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Technik Schwerpunkt Leittechnik am Standort Hamburg Moorburg. Unser Unternehmen betreibt am Standort Hamburg Moorburg eines der effizientesten und umweltfreundlichsten Steinkohlekraftwerke Europas. Seit Inbetriebnahme im Jahr 2015 deckt das Kraftwerk mehr als 80% des Hamburger Strombedarfs und leistet als größtes Kraftwerk Norddeutschlands einen entscheidenden Beitrag zur Stromversorgung und Netzstabilität der gesamten Region. Das Heizkraftwerk Moorburg ist Teil der Vattenfall-Gruppe, eines internationalen Energieversorgungsunternehmens, das sich zu 100% im schwedischen Staatsbesitz befindet und u.a. in Schweden, Deutschland und den Niederlanden tätig ist. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie dem Bereich Technik im Team Leittechnik im Heizkraftwerk Moorburg tätig. Ihre Herausforderungen Betreiben, Überwachen, Kontrollieren und Prüfen der zugeordneten elektro- und leittechnischen Anlagen Administration der Emissionsmesstechnik, der Kommunikations- und Brandmeldeanlagen sowie vertiefte Bearbeitung und Optimierung dieser Sicherstellung und Umsetzung aller genehmigungsrechtlichen und behördlichen Anforderungen bezüglich der Überwachung der Luftemissionen. Beauftragung von behördlich vorgeschriebenen Prüfungen, Terminierung und fachliche Begleitung von Messprogrammen mit den Messinstituten Klärung von Unregelmäßigkeiten und Ableitung erforderlicher Maßnahmen sowie Abstimmung mit und Information von Anlageningenieuren, Schichtleitern und E-Schichtmitarbeitern im entsprechenden Verantwortungsbereich. Durchführen von Störungsanalysen und Störungsbehebungen, die vertiefte E-/L-Fachkompetenz erfordern, für die elektrischen, leittechnischen und zugehörigen verfahrenstechnischen Bereiche zum Schutz der Mitarbeiter, der Umwelt und der Anlage Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, wiederkehrenden Prüfungen, Änderungen, Erweiterungen und Inbetriebnahmen. Sie besitzen fachliche Weisungsbefugnis gegenüber Eigen- und Fremdpersonal. Zudem beraten Sie die verfahrenstechnischen Bereiche. Projektleitung/-mitarbeit und Bauleitung für Modernisierungen der Leittechnikanlagen Fachliche Vertretung des Anlageningenieurs Leittechnik Teilnahme an den täglichen Betriebsrunden und Erläuterung von technischen Sachverhalten Teilnahme und Durchführen von regelmäßigen Schulungen und Unterweisungen. Ihr Profil Sie möchten gerne eine aktive Rolle in unserem Heizkraftwerk Moorburg übernehmen und gemeinsam mit Ihrem Team die täglichen Aufgaben und bevorstehenden Herausforderungen bewältigen? Sie sind dabei belastbar, zuverlässig, engagiert und verfügen über eine hohe Leistungsbereitschaft?! Perfekt! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Weitere Anforderungen Ingenieur in einer der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von elektro- und leittechnischen Anlagen ist wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich Bewerbungen von Berufseinsteigern sind willkommen Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich von Überwachungs- und Brandmeldeanlagen, von Messsystemen zur Überwachung von Luftemissionen und/ oder sonstiger Messtechnik zur Überwachung von verfahrenstechnischen Prozessen sind von Vorteil Gute Kenntnisse von Gesetzen, Regelwerken, Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien für den Umweltschutz und den Betrieb von Überwachungs- und Brandmeldeanlagen Vertiefte Kenntnisse in der Instandhaltungsabwicklung mit SAP oder die Bereitschaft sich diese durch Schulungen kurzfristig anzueignen Selbstständige, analytische und strategische Herangehensweise an die täglichen Herausforderungen und Aufgaben und die Fähigkeit komplexe Aufgabenstellungen zu strukturieren und diese für die Entscheidungsgremien grafisch aufzubereiten Sehr gute MS Office Kenntnisse Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft, sich den stetig verändernden Anforderungen zu stellen und aktiv an Veränderungsprozessen teilzunehmen Weitere Informationen Befristet für 24 Monate Vollzeit Sozialleistungen Weiterbildungsangebote Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Herr Marc Hofmann unter der Telefonnummer +49 40 790 22 7788 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerbungs Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
|
Jobbezeichnung: |
Ingenieur Elektro - und Leittechnik (m/w/d) |
Jobkennzeichen: | connecticum-JobNr. 1267134 / 108646 |