Menü Top
Firmen Kontakte

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektro-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d) - Energiespeicher für Raumfahrtanwendungen & Projektleitung in der Gruppe Energiesystemintegration

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1345165
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 01. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Verfahrenstechnik
    Einsatzorte: Stuttgart; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektro-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d) - Energiespeicher für Raumfahrtanwendungen & Projektleitung in der Gruppe Energiesystemintegration
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Konzeption, Entwicklung und Test von Energiespeichern für Raumfahrtanwendungen und Projektleitung in der Gruppe Energiesystemintegration
    Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektro-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d)
    ISS
    ISS
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    bis 2 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 14 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Das Institut für Technische Thermodynamik des DLR forscht mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation.
    Die Gruppe Energiesystemintegration am Standort Stuttgart befasst sich unter anderem mit der Entwicklung von Batteriesystemen für Kompakt-Satelliten.

    In der Forschungsgruppe Energiesystemintegration werden elektrochemische Energiespeichersysteme für Raumfahrtanwendungen entwickelt. Dazu gehören die Auswahl und der Test von Einzelkomponenten, Modellierung und Integration in ein Gesamtsystem sowie die Planung, Durchführung und Auswertung von Tests und Qualifikationen entsprechend der einschlägigen Regelwerke. Die Arbeiten werden mit dem Ziel durchgeführt, wissenschaftliche Kenntnisse über neue Konzepte für elektrische Energiespeicher, Betriebsweisen, Verschaltungen mit Leistungselektronik und Architekturen zu erhalten. Dies umfasst Konzeption, Planung, Bau, Test, Qualifikation und Missionsbetreuung entsprechender Systeme. Sie etablieren die für Raumfahrtsysteme erforderlichen Entwicklungsprozeduren nach ECSS, überwachen deren Einhaltung und die Erstellung der erforderlichen Dokumente. Sie koordinieren Grund und -drittmittelfinanzierte Projekte aus dem Bereich der Raumfahrt.

    Im Einzelnen gehört zu Ihren Aufgaben:

    • Neu- und Weiterentwicklung von Batterie- und ggf. Brennstoffzellensystemen und deren Einzelkomponenten bezüglich Regelung und Leistung
    • Entwicklung und Dokumentation von Lastenheften und Spezifikationen für Batterie- und ggf. Brennstoffzellensysteme für den Einsatz im Weltraum entsprechend der beim Launch und im Orbit zu erwartenden Anforderungen
    • selbstständige Planung, Koordinierung und Durchführung von experimentellen Arbeiten
    • Konzeption, Planung und Ausbau der Testkapazitäten für raumfahrtspezifische Tests, insbesondere Qualifizierungstests nach ECSS
    • interne und externe Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
    • fachliche Planung und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, Überwachung des Budgets und der Ressourcen 
    • Planung und Durchführung von Reviews
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau o.ä. (Diplom/Master)
    • Kenntnisse im Bereich elektrochemischer Energiespeicher, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien
    • Erfahrungen in der Projektleitung
    • gute englische Sprachkenntnisse
    • langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und ingenieurmäßigen Umsetzung von Raumfahrtsystemen ist wünschenswert
    • Kenntnisse der Schaltungsentwicklung und -layout sind von Vorteil
    • Kenntnisse in der Programmierung von Microcontrollern sind ideal
    • Kenntnisse im Bereich Batteriesysteme und Batteriemanagementsysteme sind von Nutzen
    • Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind vorteilhaft
    • Kenntnisse Softwaretools: C/C++, MATLAB o.ä. (z.B. Octave, Scilab, R), Altium Designer, Python, Microsoft Office sind wünschenswert
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektro-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d) - Energiespeicher für Raumfahrtanwendungen & Projektleitung in der Gruppe Energiesystemintegration

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1345165
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Ingenieur/in o. ä. (w/m/d) - KI-Algorithmen und hybriden Lösungen

27.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle, Studium/Promotion | Sankt Augustin

Computer scientist, mathematician, physicist or engineer or (f/m/x) - AI algorithms and hybrid solutions

27.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Sankt Augustin

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in o. ä. (w/m/d) - Ausführungsumgebungen für KI-basierte Funktionen/Komponenten

27.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle, Studium/Promotion | Sankt Augustin

Wissenschaftliche Referentin oder Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) - Programm- und Projektsteuerung

27.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bonn

Computer Scientist, Mathematician, Physicist or similar (f/m/x) - Execution environments for AI-based functions/components

27.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Sankt Augustin

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 3.076 Angebote Studenten-
Jobs
1.175 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
868 Angebote
Trainee-
Programme
313 Angebote
Junior
Professionals
4.720 Angebote
Senior
Professionals
10.819 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Preisliste Jobbörse
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1345165
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten und Buchung
  • Karrieremesse für Arbeitgeber
  • Stellenmarkt Preisliste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo