Direkteinstieg - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Jobdatum: 21. März 2023
Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Braunschweig; Niedersachsen
connecticum Job 1631319
Bookmark
Leitungsfunktion
Leitung der Einrichtung Flugexperimente
Die Einrichtung Flugexperimente betreibt mit 12 Flugzeugen die größte Forschungsflotte Europas und bietet internen und externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern optimale Rahmenbedingungen für die Forschung am und mit dem Flugzeug. Sie sorgt für den professionellen und sicheren Forschungs- und Test-Flugbetrieb, realisiert komplexe Modifikationen sowie die wissenschaftliche Instrumentierung der Flugzeuge und führt jährlich bis zu 50 Flugversuche und -kampagnen auf weltweitem Spitzenniveau durch. Zur Forschungsflotte gehören u. a. ein Airbus 320, eine Falcon 2000, eine Gulfstream G550, drei Dornier 228 sowie zwei Hubschrauber. Diese Luftfahrzeuge sind zum einen selbst Gegenstand der Forschung, zum anderen werden sie als Plattformen für die Erdbeobachtung, Atmosphären- und Klimaforschung oder zur Entwicklung und Validierung neuer Systeme, wie z.B. nachhaltiger Luftfahrtantriebe eingesetzt. Die Einrichtung hält luftrechtliche Zulassungen als Special Operations Flugbetrieb (SPO), als Continuing Airworthiness Management Organisation (CAMO), als Instandhaltungsbetrieb (Part 145) sowie als Entwicklungsbetrieb (Part 21J). Neben der Verantwortung für die beiden Standorte übernimmt die Leitung der Einrichtung die Rolle der/des verantwortlichen Leiterin/Leiters des nationalen und europäischen Entwicklungsbetriebs. Auf Grundlage ihrer Berechtigungen setzt die Einrichtung Flugexperimente die Entwicklung, Zulassung und Realisierung der Flugzeug-Modifikationen um, bereitet die Flugversuche und Kampagnen einschließlich aller behördlichen Genehmigungen vor und führt diese schließlich weltweit durch. Kunden der Einrichtung sind die DLR-Forschungsinstitute, nationale und internationale Forschungseinrichtungen sowie Universitäten, Industrieunternehmen und Behörden. Das Leistungsspektrum umfasst neben der Durchführung des Forschungsflugbetriebs auch die Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Planung sowie der Integration und Zulassung ihrer wissenschaftlichen Nutzlasten im Flugzeug. Die Stelle ist unmittelbar der Vorstandsvorsitzenden zugeordnet. Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 19.04.2023 ein.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Mehr Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)