Menü Top
Firmen Kontakte

Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrens-, Umweltschutztechnik o.ä. (w/m/d) - Neuartige Hochtemperatur-Wärmespeicher

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1348457
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 23. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Energietechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik
    Sonstige: Landschaftsnutzung-Naturschutz
    Einsatzorte: Stuttgart; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrens-, Umweltschutztechnik o.ä. (w/m/d) - Neuartige Hochtemperatur-Wärmespeicher
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Entwicklung neuartiger Hochtemperatur-Wärmespeicher für die Kraftwerkstechnik und Prozesswärmeanwendugen
    Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrens-, Umweltschutztechnik o.ä. (w/m/d)
    Abteilung Thermische Prozesstechnik
    Abteilung Thermische Prozesstechnik
    Beginn

    1. April 2021

    Dauer

    bis 2 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 14 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Das Institut für Technische Thermodynamik des DLR arbeitet an der Nutzbarmachung von hocheffizienten Energiewandlungstechnologien und an technischen Lösungen zur Einführung erneuerbarer Energieträger. Die über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts befassen sich mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur effizienten und ressourcenschonenden Energiespeicherung und mit Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Seine Abteilung Thermische Prozesstechnik erarbeitet u.a. Technologien zur Hochtemperaturspeicherung. Die Arbeiten des Fachgebietes Thermische Kraftwerkskomponenten sind auf die Entwicklung von Hochtemperaturspeichern und -wärmeübertragern zur Erhöhung der Energieeffizienz in Kraftwerks- und Prozesstechnik ausgerichtet. Das Arbeitsspektrum des Fachgebietes reicht von der Konzeption und der Materialqualifizierung bis über die Simulation der thermischen, strömungstechnischen Phänomene bis hin zum Experimentalbetrieb im Pilotmaßstab.

    Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir eine motivierte Wissenschaftlerin oder einen motivierten Wissenschaftler für die Konzeption und Entwicklung neuartiger Hochtemperatur-Wärmespeicher für die Kraftwerktechnik, Industriewärme und Verkehrsanwendungen, Leitung der Forschungsinfrastruktur im Themengebiet „Elektrowärme“ des Fachgebiets.

    Die Hauptaufgaben sind:

    • inhaltliche und organisatorische Planung der Entwicklungsarbeiten sowie Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse im Themengebiet "Elektrowärme",
    • Entwicklung und ingenieurmäßige Umsetzung von neuartigen Konzepten zur Einkopplung von Elektrowärme in Hochtemperatur-Feststoffspeicher,
    • Durchführung thermischer, elektrothermischer und strömungstechnischer Simulationsstudien,
    • eigenverantwortliche Weiterentwicklung von Berechnungs- und Entwurfswerkzeugen
    • Weiterentwicklung von neuartigen Mess- und Auswertungsmethoden zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit der entwickelten technischen Lösungen,
    • Organisation und Planung von Teststandaufbauten, der experimentellen Realisierung ausgesuchter Entwurfslösungen sowie von Materialuntersuchungen.

    Die gewonnenen Resultate Ihrer Arbeit legen Sie durch Konferenzbeiträge und Publikationen in international renommierten Fachzeitschriften der Fachwelt dar und vertreten damit das Institut auf nationaler und internationaler Ebene. Abhängig von Ihrer Qualifikation betreuen Sie neben Master- ggf. auch Promotionsarbeiten.

    Ihre Qualifikation:
    • erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umweltschutztechnik o.ä. mit Vertiefung Energietechnik
    • mehrjährige wissenschaftliche Berufserfahrung im Bereich Hochtemperaturwärmetechnik, Thermodynamik und Thermomechanik, möglichst mit Promotion
    • ausgeprägte analytische Denkweise, Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Erfahrungen in der Präsentation und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse
    • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • langjährige Erfahrung in der Entwicklung und ingenieurmäßigen Umsetzung neuartiger thermischer Energiekonzepte und -komponenten ist wünschenswert
    • idealerweise abgeschlossene Promotion
    • erfolgte Veröffentlichungen in international renommierten Zeitschriften sind von Vorteil
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrens-, Umweltschutztechnik o.ä. (w/m/d) - Neuartige Hochtemperatur-Wärmespeicher

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1348457
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

27.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1348457
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting