Menü Top
Firmen Kontakte

Ingenieur/in, Mathematiker/in, Informatiker/in im Bereich Modellbildung (w/m/d) - Wirkmodelle im Resilienzmanagement

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1346662
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 02. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Mathematik, Naturwissenschaften allg.
    Einsatzorte: 53757 Sankt Augustin; Nordrhein-Westfalen
    Stellenangebot: Ingenieur/in, Mathematiker/in, Informatiker/in im Bereich Modellbildung (w/m/d) - Wirkmodelle im Resilienzmanagement
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Wirkmodelle im Resilienzmanagement
    Ingenieur/in, Mathematiker/in, Informatiker/in im Bereich Modellbildung (w/m/d)
    Bild: DLR
    Bild: DLR
    Beginn

    1. Februar 2021

    Dauer

    Zunächst für drei Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 13 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Das Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen erforscht, wie die Versorgung der Gesellschaft durch resiliente Infrastrukturen gesichert werden kann. Hierzu entwickelt es Methoden, die auf Basis digitaler Abbilder der Infrastrukturen sowohl situativen Schutz als auch eine strategische Anpassung an künftige Gefahren ermöglichen sollen. Die Abteilung „Resilienz - Modelle und Methoden“ leistet hierzu Grundlagenarbeit auf den Gebieten der Modellierung und Methodenentwicklung, um Bedrohungslagen analysierbar, Resilienz messbar und die systemische Wirkung (sozio-)technischer Resilienzkonzepte in Modellen beschreibbar zu machen.

    Sie erforschen, wie die Wirkung (sozio-)technischer Maßnahmen und Prozesse quantifiziert und in Modellen erfasst werden kann. Hierzu entwickeln Sie Klassifizierungsschemata, um bekannte Methoden und Konzepte zur Steigerung der Resilienz Wirkmustern zuordnen zu können. Auf dieser Basis entwickeln Sie Metriken zur Quantifizierung und Wirkmodelle, die eine Beschreibung, Bewertung und Implementierung in performancebasierte Resilienzmodelle ermöglichen. Die von Ihnen entwickelten Konzepte sollen als Grundlage für ein dynamisches Resilienzmanagement dienen, das zur Entscheidungsunterstützung situativ optimale Maßnahmen zur Erhaltung der Resilienz ermittelt. Sie haben die Chance, Ihre Forschungsergebnisse weltweit auf internationalen Konferenzen zu präsentieren und in anerkannten Fachzeitschriften zu publizieren.

    Die Möglichkeit zur Promotion ist im Rahmen der zeitlich befristeten Tätigkeit gegeben.

    Die Stelle umfasst folgende prinzipielle Tätigkeiten:

    • Erforschung von Modellen und Methoden zur quantitativen Darstellung der Wirkung resilienzsteigernder Maßnahmen
    • Identifikation von Wirkmustern und Ableitung von zur Messung der Wirkung geeigneten Metriken
    • Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) in Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik), Naturwissenschaften (z.B. Mathematik, Technomathematik, Numerik) oder Informatik
    • Kenntnisse in Risikoanalyse, -bewertung und -management, insb. Human Reliability Assessment (HRA)
    • Erfahrung im Bereich der Analyse soziologischer und/oder soziotechnischer Systeme
    • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
    • Bereitschaft zum kooperativen Arbeiten
    • Kenntnisse in wenigstens einer Programmiersprache (vorzugsweise Python) sind von Vorteil
    • Kenntnisse in der Durchführung von Drittmittelprojekten sind wünschenswert
    • Bereitschaft zur Qualifikation, z.B. Promotion, ist erwünscht
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Ingenieur/in, Mathematiker/in, Informatiker/in im Bereich Modellbildung (w/m/d) - Wirkmodelle im Resilienzmanagement

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1346662
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

27.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Saarbrücken, Stuttgart
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter – Dispute Resolution / Prozessführung (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Berlin, Frankfurt am Main
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter Arbeits- und Migrationsrecht (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter IP -, IT -, Datenschutzrecht (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Düsseldorf, Hamburg, München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Rechtsreferendar / Juristischer Mitarbeiter Nachfolgeberatung & Stiftungen (w/m/d)
PwC | Wissenschaftliche Stelle, Lehrtätigkeit | Düsseldorf, Köln, München

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1346662
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting