Menü Top
Firmen Kontakte

Ingenieurin oder Ingenieur Verfahrenstechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Entwicklung HT-PEM Brennstoffzellenstacks

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1349050
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 31. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Energietechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik
    Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg.
    Einsatzorte: Oldenburg; Niedersachsen
    Stellenangebot: Ingenieurin oder Ingenieur Verfahrenstechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Entwicklung HT-PEM Brennstoffzellenstacks
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Entwicklung neuartiger Komponenten und Testroutinen für HT-PEM Brennstoffzellenstacks
    Ingenieurin oder Ingenieur Verfahrenstechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d)
    Arbeiten am Brennstoffzellenteststand
    Arbeiten am Brennstoffzellenteststand
    Beginn

    1. März 2021

    Dauer

    bis 2,5 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 13 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Das Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart, mit weiteren Forschungsstätten in Köln-Porz, Ulm, Oldenburg und Hamburg, forscht mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Das Spektrum der Arbeiten reicht von theoretischen Studien über grundlagenorientierte Laborarbeiten bis zum Betrieb von Pilotanlagen. In der Abteilung Elektrochemische Energietechnik wird u.a. auch Forschung zu neuen Materialien für die unterschiedlichen Speicher- und Energiewandlungstechnologien betrieben.

    In der Gruppe HT-PEM widmen wir uns intensiv der Entwicklung und Charakterisierung von Hoch-Temperatur-Polymer-Elektrolyt-Membran (HT-PEM) Brennstoffzellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Messmethoden für die Qualitätskontrollen von Brennstoffzellenkomponenten und -stacks. Unsere Ergebnisse sollen zur Weiterentwicklung der zukünftigen Energieversorgung mit effizienten, verlässlichen und kostengünstigeren Systemen beitragen.

    Im Fokus ihrer Forschung stehen:

    • die Entwicklung eines schnellen, auf der Impedanzspektroskopie basierenden, Factory Acceptance Tests für eine teilautomatisierte Qualitätskontrolle in der Endfertigung von HT-PEM Brennstoffzellenstacks
    • die qualifizierte Auswertung und Aufbereitung der impedanzspektroskopischen Messergebnisse mit neueren wissenschaftlichen Methoden
    • die Entwicklung eines zuverlässigen Stecksystems in der Endkontrolle der Stacks unter besonderer Berücksichtigung der HT-PEM bedingten hohen Betriebstemperaturen
    • die Unterstützung der Projektleitung in der Abwicklung des Projektes, insbesondere durch Beiträge zu periodischen Berichten
    • die Publikation Ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse und deren Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie im Rahmen eines geförderten Projekts vor externen Partnern
    Ihre Qualifikation:
    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches  Hochschulstudium und Promotion in den Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, physikalisch-chemische Technik oder vergleichbare.
    • Sie haben gute Kenntnisse in der Brennstoffzellentechnologie und im Betrieb von entsprechenden Systemen, vorzugsweise aus dem Bereich HT-PEM.
    • Sie besitzen gute Kenntnisse in der elektrochemischen Performanzanalyse von Brennstoffzellenstacks.
    • Mit elektrochemischen Untersuchungsmethoden wie Zyklovoltammetrie, Linear-Sweep-Voltammetrie, Impedanzspektroskopie, Chronoamperometrie und anderen sind Sie bereits bestens vertraut.
    • Die Auswertung von Impedanzspektren mittels elektrischer Ersatzschaltbilder und die Interpretation der zugrundeliegenden elektrochemischen Prozesse in der Brennstoffzelle sind Ihnen bestens bekannt.
    • Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, experimentelles Geschick und Wissensdurst werden dabei vorausgesetzt.
    • Eine sehr gute Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache sowie Enthusiasmus für erneuerbare Energien und die Mitgestaltung der Energieversorgung der Zukunft runden Ihr Profil ab.
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Ingenieurin oder Ingenieur Verfahrenstechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Entwicklung HT-PEM Brennstoffzellenstacks

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1349050
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Business Development (w/m/d)
Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1349050
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting