Die Abteilung Roboter- und Assistenzsysteme des Fraunhofer IPA entwickelt als eines der führenden Institute in Europa mobile Serviceroboter für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Neben Anwendungen in der Industrie mit den Schwerpunkten in den Bereichen Transport und Logistik, stellt die Agrarrobotik ein Kompetenzfeld dar, das hohe Wachstumsprognosen für die kommende Dekade aufweist.
Gerade durch den immer größeren Fokus auf Nachhaltigkeit im Bereich der Landwirtschaft, zunehmende Resistenzen der Nutzpflanzen gegenüber chemischem Pflanzenschutz und daraus abgeleiteten politischen Richtlinien im Pflanzbau sind innovative Lösungen im Agrarsektor gefragt.
Ausschreibung für die Fachrichtungen:
- Automatisierungstechnik; Luft- und Raumfahrttechnik; Maschinenbau; Mechatronik; Wirtschaftsingenieurwesen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Konstruktion und technischen Mechanik
- Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik
- Sicherer Umgang mit SolidWorks oder vergleichbarer CAD-Software
- Bereitschaft zu themenübergreifender Teamarbeit
- Ziel mehrerer Arbeiten soll sein, die Konzeptionierung und Entwicklung von Klein-Robotern auf dem Feld zu unterstützen
- Dazu gehören die Teilsysteme Chassis, Fahrwerk, Elektronik, sowie die Möglichkeit zur Kopplung der Klein-Roboter zu Schwarmsystemen
- Die wichtigsten Kriterien sollen dabei die einfache Anwendung für die Landwirte, Robustheit und Wirtschaftlichkeit darstellen
- Voraussichtliche Mitarbeit: mindestens 4 Monate
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Ferdinand Bohne
Recruiting
Tel. +49 711 970-1187
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Kennziffer: IPA-2019-321 | Bewerbungsfrist: - |