Menü Top
Firmen Kontakte

Masterand (m/w/d) zum Thema: Weiterentwicklung einer Fahrsimulatorumgebung im Kontext der Erlebbarkeit komfortrelevanter Fahrzeugschwingungen

Stellenangebot von Porsche-Konzern

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1369087
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Porsche
    Jobdatum: 18. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mess-Steuer-Regelungstechnik
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzorte: Weissach; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Masterand (m/w/d) zum Thema: Weiterentwicklung einer Fahrsimulatorumgebung im Kontext der Erlebbarkeit komfortrelevanter Fahrzeugschwingungen

    Wer Herzen höherschlagen lässt, muss es auch am rechten Fleck tragen.

    Masterand (m/w/d) zum Thema: Weiterentwicklung einer Fahrsimulatorumgebung im Kontext der Erlebbarkeit komfortrelevanter Fahrzeugschwingungen
    • Kennziffer: PAG-A-1613655433-E
    • Einstiegsart: Abschlussarbeit
    • Einsatzort: Weissach
    • Gesellschaft: Porsche AG
    Aufgaben

    Fahrsimulatoren bilden bereits in einer frühen Phase der Fahrzeugentwicklung eine Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Simulierte Fahrzustände können hier in jeder definierten Umgebung erlebbar gemacht werden. Darüber hinaus können bereits gemessene Fahrzustände (reale Umgebung) risikofrei und reproduzierbar ohne Temperatur- und Witterungseinflüsse in einer virtuellen Umgebung abgebildet werden. Für eine ganzheitliche Erlebbarkeit fahrkomfortrelevanter Eigenschaften ist eine synchrone Darstellung einer schwingungstechnischen, akustischen sowie visuellen Umgebung essentiell. Dieser hohe Anspruch der Darstellungsgüte muss bei der technischen Auslegung von Fahrsimulatoren berücksichtigt werden. Ziel dieser Arbeit ist die Steigerung des Realitätsempfindens fahrkomfortrelevanter Eigenschaften in eine vorhandene Simulatorumgebung durch die Bewertung und gegebenenfalls die Weiterentwicklung eines Algorithmus für die Erzeugung von Anregungsdaten einer Hexapodplattform sowie von Körperschallwandlern (Shaker). Dabei sollen Anregungsdaten erzeugt und Lösungen in Bezug auf eine aussagekräftige Bewertung von den gemessenen Antwortsignalen erarbeitet werden.

    Die Arbeit gliedert sich in folgende Teilaufgaben:

    • Detaillierte Einarbeitung in die Thematik Fahrzeugkomfort (NVH) und Signalanalyse, sowie in spezielle Hard-/Softwarewerkzeuge für den Simulatoreinsatz
    • Bewertung einzelner Körperschallwandler und von Sensoren (Messtechnik) auf Basis einer Literaturrecherche und gegenbenenfalls von Messungen
    • Bewertung und gegebenenfalls Erweiterungen der erzeugten Anregungsdaten (Fokus Shaker) auf Basis eines Soll-Ist-Abgleiches
    • Evaluation eines Algorithmus für die Bewertung der gemessenen Antwortsignale
    • Dokumentation der Ergebnisse

    Start: 01.04.2021

    Qualifikationen
    • Studium der Bereiche Maschinenbau, Physik, Elektrotechnik oder Technische Akustik mit dem Schwerpunkt Messtechnik, Regelungstechnik, Akustik oder Fahrzeugtechnik
    • Erste Erfahrung im Bereich „Akustik und Schwingungen“ vorteilhaft
    • Vorkenntnisse in Matlab und Statistik vorteilhaft
    • Sprachen: Deutsch, Englisch
    • Hohe Leistungsbereitschaft
    • Eigeninitiative und Engagement
    Unternehmensprofil

    „Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“

    Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

    Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

    Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben. Wie das aussehen kann? Lernen Sie Ihre Kollegen von morgen kennen.


    Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:

    „Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

    „Jobs & Karriere bei Porsche" bei Instagram

    „Jobs & Karriere bei Porsche“ bei LinkedIn

    „Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Xing

    Hinweise zur Bewerbung

    Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

    Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

    Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

    Kontakt

    Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

    Jetzt online bewerben : https://jobs.porsche.com/index.php?ac=login&jobad_id=25897
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Masterand (m/w/d) zum Thema: Weiterentwicklung einer Fahrsimulatorumgebung im Kontext der Erlebbarkeit komfortrelevanter Fahrzeugschwingungen

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1369087
 Bewerben Job merken
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Porsche-Konzern

Abschlussarbeit Entwicklung einer Methode zur simulationsgestützten Ermittlung von Reichweiten bei Elektrofahrzeugen unter stark unterschiedlichen Umgebungsbedingungen

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Masterand/Diplomand (m/w/d): Aufbau einer Simulationsumgebung für das virtuelle Validieren von Funktionen

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Masterarbeit Numerische Simulation von Trocknungsprozessen in der Karosserielackierung

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Bachelorand/Masterand/Diplomand (m/w/d): Identifizieren notwendiger Testumfänge zum Erstellen einer virtuellen Funktionsfreigabe

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Bachelorarbeit Ticketsystem für Porsche Connect Fahrzeuginbetriebnahmen mit Jira / Confluence

26.02.2021 | Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Alle Jobs von Porsche-Konzern

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung beim Aufbau einer Roboterzelle
Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden
Navigation mobiler Roboter im industriellen Umfeld: Lokalisierung und Kartierung (Visual-Slam) - Studien-/Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Maschinelles Lernen für eine robotergestütze Manipulation von Objekten mit reduzierter Steifigkeit - Studien-/Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema "Data Scientist/Artificial Intelligence Expert/Python-Programmierer für Smart Buildings"
Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau
Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Assembly Line Balancing Problem mit variablen Prozesszeiten: Entwicklung eines Lösungsansatzes - Studien-/Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1369087
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting