THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Produktionskonzept Hochvoltspeicher. Im Rahmen deiner Studienabschlussarbeit unterstützt du in strategischen E-Antriebsprojekten in der frühen Phase die Produktionsplanung Hochvoltspeicherfertigung in München. Hierbei erhältst du sowohl fundierte Einblicke in das Projektmanagement als auch in die Prozessplanung.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Erarbeitung optimaler Linienstrukturen und –größen für die Fertigungskonzepte der Zukunft in der Zellmodulfertigung.
- Verbesserung und Standardisierung von Planungsprozessen in der Zellmodulfertigung sowie Unterstützung bei der standortübergreifenden Ausrollung.
- Unterstützung bei der übergreifenden Steuerung und Koordination der Planungsaufgaben in den Projekten der frühen Phase über alle Standorte.
- Weiterentwicklung des Referenzsystems der Zellmodulfertigung zur Standardisierung und Optimierung der einzelnen Fachprozesse.
- Mithilfe bei der Ausplanung zukunftsgerichteter Fertigungskonzepte für Hauptkomponenten des elektrischen Antriebsstranges.
- Erarbeitungen von FMK Analysen und Maßnahmenableitung.
- Erstellung von CAD Grundstrukturen für Untersuchungsaufräge.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Du stehst kurz vor Abschluss deines ingenieurswissenschaftlichen Studiums (Bachelor oder Master), das du bisher mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert hast.
- CAD Anwenderwissen (Vorzugsweise CATIA V5).
- Großes Interesse an Themen des Automobil- und Maschinenbaus sowie idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich der Produktionsplanung.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten bei der Problemstrukturierung und Datenaufbereitung.
- Versierter Umgang mit MS-Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Teamgeist, kontaktfreudig und sicheres Auftreten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.08.2022
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001