Menü Top

Masterand/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Strömungsmechanik o. ä. (w/m/d) - Maschinelles Lernen zur Modellierung der Verbrennungschemie

Jobangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Masterand/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Strömungsmechanik o. ä. (w/m/d) - Maschinelles Lernen zur Modellierung der Verbrennungschemie

  • Beschäftigungsart: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Firmenprofil
    Jobdatum: 18. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau
    Naturwissenschaften: Chemie
    Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
    Connecticum Job-Nr. 1365550
    Bookmark
    Studien-/ Abschlussarbeit
    Maschinelles Lernen zur Modellierung der Verbrennungschemie für die Simulation komplexer Triebwerksströmungen
    Masterand/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Strömungsmechanik o. ä. (w/m/d)
    Numerische Simulation einer turbulenten Spray%2dFlamme
    Numerische Simulation einer turbulenten Spray-Flamme
    Beginn

    5. April 2021

    Dauer

    ca. 6 Monate

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 5 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Die Abteilung Brennkammer des Instituts für Antriebstechnik beschäftigt sich wissenschaftlich mit kritischen Phänomenen in der Triebwerksbrennkammer. Dabei kooperiert die Abteilung eng mit den europäischen Triebwerksherstellern im Bereich Technologieentwicklung für zukünftige schadstoffarme Triebwerke. Um die vielfältige Interaktion von Strömung, chemischer Reaktion und Wärmeübergang besser verstehen zu können, werden sowohl experimentelle, als auch numerische Verfahren eingesetzt. Neben dem Betrieb experimenteller Versuchsanlagen, liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Anwendung und Entwicklung numerischer Simulationsverfahren.

    Numerische Simulationsverfahren ermöglichen neue Produktentwicklungen schneller und effizienter umzusetzen, während die gute Zugänglichkeit der Simulationsergebnisse eine tiefgehende wissenschaftliche Analyse der physikalischen Prozesse erlaubt. Die stetig steigende Rechenleistung ermöglicht die Anwendung immer genauerer Modelle und eine verbesserte Vorhersagegenauigkeit auch für komplexe, technisch relevante Anwendungsfälle.

    Die Verbrennungskinetik ist dabei einer der limitierenden Modellierungsaspekte mit Hinblick auf die Rechenkosten. Neben der sehr aufwändigen finite Raten Chemie, existieren recheneffiziente Ansätze bei denen beispielsweise die Verbrennungschemie vor der Simulation tabelliert und währenddessen mittels Kontrollvariablen aufgerufen wird. Ein alternativer Ansatz mit großem Potential für die effiziente Modellierung der Verbrennungskinetik besteht in der Anwendung von maschinellem Lernen.

    Im Rahmen dieser Arbeit soll der Einsatz von maschinellem Lernen für die Modellierung der Verbrennungschemie untersucht werden. Dazu sollen zunächst verschiedene Methoden zur Ersetzung von herkömmlichen Modellierungsansätzen durch maschinelles Lernen mit Hilfe einer Literaturrecherche identifiziert und bewertet werden. Im Anschluss soll ein neuronales Netzwerk mittels geeignetem Trainingsdatensatz erstellt und validiert werden. Durch die Auswahl und Durchführung geeigneter Tests in 1D und 2D (3D) Konfigurationen erfolgt die Analyse des entwickelten Ansatzes im Vergleich zum bestehenden Verbrennungsmodell. Ein wichtiger Aspekt bei der Untersuchung ist die Beurteilung der Lösungsgenauigkeit. Abschließend soll eine Bewertung der entwickelten Methodik durchgeführt und Empfehlungen für weitere Entwicklungen gegeben werden.

    Ihre Aufgaben im Rahmen dieser studentischen Tätigkeit sind:

    • Literaturstudie zur Anwendung maschinellen Lernens in Strömungssimulationen mit Fokus auf die Modellierung der Verbrennungschemie
    • Erstellung und Training eines neuronalen Netzwerkes
    • Demonstration der erfolgreichen Kopplung von neuronalem Netzwerk mit CFD-Löser
    • Definition und Konfiguration geeigneter Testfälle in 1D und 2D (3D)
    • Bewertung der Simulationsgenauigkeit im Vergleich zum vorhandenen Verbrennungsmodell in TRACE
    Ihre Qualifikation:
    • laufendes Studium (Master) der Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Luft-und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Strömungsmechanik, oder für die Tätigkeit ähnlich relevante Studienrichtung
    • Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens und entsprechender Software (idealerweise PyTorch oder TensorFlow)
    • Vorkenntnisse in der Strömungsmechanik, Thermodynamik und Verbrennung
    • Erfahrungen in der der Durchführung und Auswertung numerischer Strömungssimulationen
    • Erfahrungen in der Entwicklung skriptbasierter Auswertungsprozessketten (vorzugsweise in Python)
    • gute Englischkenntnisse
    • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Masterand/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Strömungsmechanik o. ä. (w/m/d) - Maschinelles Lernen zur Modellierung der Verbrennungschemie

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1365550
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Student/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d) - Komprimierungsverhalten L-förmiger Kohlenstofffaserpreforms

20.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Stade

Student/in Webentwicklung, Medieninformatik, Visual Design (w/m/d) - Visualisierung der COVID-19-Ausbreitung

20.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Köln

Student/in Mathematik, Physik oder Informatik (w/m/d) - Potentialanalyse für Prozessorarchitekturen in Fahrzeugstrukturen

19.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Student/in Maschinenbau, Verkehrsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik o. ä. (w/m/d) - Entwicklung eines Fahrzeugkonzeptes für lokal emissionsfreie Rangierlokomotiven

16.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Student Physics, Communications, Optical or Electrical Engineering (f/m/x) - Photonic Integrated Circuits (PICs) for optical satellite payload

16.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Weßling

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
BMW Group
Verfasser einer Studienabschlussarbeit im Bereich Antrieb (w/m/x)
Bachelor-/ Masterarbeit | BMW Group | München
Daimler AG
Abschlussarbeit im Bereich Fahrerassistenzsysteme ab September 2021
Bachelor-/ Masterarbeit | Daimler AG | Böblingen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Abschlussarbeit zur Integration von FGL-Drähten in den extrusionsbasierten 3D-Druck zur sensorischen Bauteilüberwachung
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Zittau
IAV
Abschlussarbeit – Automotive Security
Bachelor-/ Masterarbeit | IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Berlin, Gifhorn
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Abschlussarbeit: »Smart Services für die automatisierte Generierung von Augmented Reality-Anleitungen«
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Aachen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Masterarbeit zum Thema Schwingungskompensation für schnelle optische 3D-Sensorik
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Freiburg im Breisgau

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.169 Angebote Studentenjobs 1.473 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.037 Angebote Trainee-
Programme
189 Angebote
Junior
Jobs
5.510 Angebote
Senior Stellenangebote 12.799 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • IT Jobs
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1365550
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting