Menü Top

Masterand/in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen o.ä. (w/m/d) - Phasenumwandlungen in Metalloxiden zur Herstellung solarer Kraftstoffe

Jobangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Masterand/in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen o.ä. (w/m/d) - Phasenumwandlungen in Metalloxiden zur Herstellung solarer Kraftstoffe

  • Beschäftigungsart: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Firmenprofil
    Jobdatum: 20. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik
    Naturwissenschaften: Chemie, Physik
    Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
    Connecticum Job-Nr. 1361277
    Bookmark
    Studien-/ Abschlussarbeit
    Phasenumwandlungen in nicht-stöchiometrischen Metalloxiden zur Herstellung solarer Kraftstoffe
    Masterand/in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen o.ä. (w/m/d)
    Phasenumwandlungen in nicht%2dstöchiometrischen Metalloxiden zur Herstellung solarer Kraftstoffe
    Phasenumwandlungen in nicht-stöchiometrischen Metalloxiden zur Herstellung solarer Kraftstoffe
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    6 Monate

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe TVöD 5

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Sie unterstützen das Institut für Future Fuels in Köln bei seiner Mission, die Entwicklung und Produktion von emissionsfreien, sogenannten grünen Kraftstoffen voranzutreiben. Emissionsarme und emissionsfreie Kraftstoffe spielen eine wichtige Rolle, um die globalen Ziele der Treibhausgasreduktion zu erreichen. Ein vielversprechender Weg zur Herstellung von 100% erneuerbarem Wasserstoff ist die solare thermochemische Wasserspaltung. Dieser Prozess wird bei Temperaturen über 800 °C durchgeführt und durch konzentrierte Sonnenstrahlung angetrieben. Um diesen Prozess effizient zu betreiben, werden Hochleistungsmaterialien benötigt, welche ein geeignetes Reduktions- und Oxidationspotential aufweisen und in der Lage sind Sauerstoff aufzunehmen und abzugeben ohne die strukturelle Integrität negativ zu beeinflussen. Nicht-stöchiometrische Übergangsmetall-Oxide, wie Perowskite, sind für diese Anwendung hervorragende Kandidaten.

    Ihre Aufgabe ist die Untersuchung von Strukturveränderungen und Phasenübergängen in Perowskiten bei hohen Temperaturen. Ein besseres Verständnis des Einflusses von Strukturänderungen auf die Thermodynamik der Materialien ist das Hauptziel Ihrer Arbeit. Die praktische Arbeit wird durch die Auswertung von experimentellen und theoretischen Daten in einem Rechenmodell ergänzt. Werden Sie Teil eines internationalen Teams von erfahrenen Forschern und profitieren Sie von unseren gut ausgestatteten Chemie- und Ingenieurlaboren. Während Ihrer Arbeit werden Sie auch die Möglichkeit haben, andere Aktivitäten in unserem Institut zu erleben und kennenzulernen, an regelmäßigen Meetings und Update-Calls teilzunehmen, sowie unsere Solaranlagen in Köln und Jülich zu besuchen.

    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc.) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Verfahrenstechnik, Mineralogie oder gleichwertig
    • laufendes Hochschulstudium (M.Sc.) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Verfahrenstechnik, Mineralogie oder gleichwertig
    • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • gute Kommunikationsfähigkeiten
    • fließende englische und deutsche Sprachkenntnisse
    • erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Laboren
    • grundlegende Kenntnisse von Materialcharakterisierungsmethoden (z.B. XRD, SEM, TEM...)
    • grundlegendes Wissen über Kristallstruktur und Thermodynamik wünschenswert
    • Programmierkenntnisse (Python) von Vorteil
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Masterand/in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen o.ä. (w/m/d) - Phasenumwandlungen in Metalloxiden zur Herstellung solarer Kraftstoffe

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1361277
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Masterand/in Ingenieurs- oder Materialwissenschaften o.ä. (w/m/d) - Flexibilisierung eines Dry-Fiber-Placement (DFP) Prozesses

14.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Augsburg

Masterstudent/in Luft- und Raumfahrttechnik, Regelungstechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Reglerentwurf für UAV Rendezvous-Manöver

14.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Braunschweig

Studentin oder Student Ingenieurwissenschaften (w/m/d) - Analyse des Potenzials von VCE-Triebwerken

13.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Köln

Student Electrical Engineering, Physics, Information Technology or similar (f/m/x) - Concepts for optical tracking and control of multiple targets

08.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Weßling

Student Electrical Engineering, Physics, Information Technology or similar (f/m/x) - Optical satellite payload design

08.04.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Weßling

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Master- oder Bachelorthesis: Physikalische Charakterisierung von elektrokalorischen Polymeren
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Darmstadt
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchungen zur elektrochemischen Abscheidung von Metall/Metalloxid-Kompositen"
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Dresden
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Masterarbeit »Anwendungsbezogene Konzeptionierung und Auslegung eines Brennstoffzellen-Stacks«
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Oberhausen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Studentische Hilfstätigkeit mit Möglichkeit zum Anfertigen einer Masterarbeit: Elektrochemische Charakterisierung von Großanlagen, Datenverarbeitung und Prozessoptimierung
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Bremerhaven
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Masterarbeit »Design und funktionelle Testung von elektrochemischen Zellen zur Reduktion organischer Verbindungen«
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Oberhausen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Diplomarbeit "Entwicklung und Charakterisierung von Metallhydrid- Verbundwerkstoffen zur Wasserstoffspeicherung"
Bachelor-/ Masterarbeit | Fraunhofer-Gesellschaft | Dresden

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.128 Angebote Studentenjobs 1.474 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.047 Angebote Trainee-
Programme
177 Angebote
Junior
Jobs
5.482 Angebote
Senior Stellenangebote 12.645 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1361277
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting