Logo

Karriere und Recruiting

  Menü Top
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Masterand/in Natur-, Ingenieurwissenschaften o.ä. - Entwicklung eines kamerabasierten Systems

Stellenangebot von DLR

Job-Details
Einsatzort
Weitere Jobs von DLR
connecticum Job-Nr. 1236085
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Arbeitgeber- und Karriere-Profil
    Angebot vom: 14. Dezember 2019 2019-12-14
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau
    Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg., Physik
    Einsatzorte: 52428 Jülich; Nordrhein-Westfalen
    Bookmark Studien-/ Abschlussarbeit Entwicklung eines kamerabasierten Systems zur Messung optischer Flussdichte am Multifokusturm Masterand/in Natur-, Ingenieurwissenschaften o.ä. Solarturm Beginn 2. September 2019 Dauer 6 Monate Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD Beschäftigungsgrad Vollzeit "Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe - besonders noch mehr weibliche! Starten Sie bei uns, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung" Ihre Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund - Vorsitzende des Vorstands Ihre Mission: Am Institut für Solarforschung werden Technologien für konzentrierende Solarsysteme untersucht, wobei u.a. Komponenten für solare Turmkraftwerke entwickelt und getestet werden. Die Effizienz solarer Anwendungen wird im wesentlichen durch die einfallende optische Strahlungsflussdichte bestimmt. In dieser Arbeit soll ein vorhandenes System weiterentwickelt und an die Bedingungen des neuen Multifokusturms am Standort Jülich angepasst werden. Dazu werden Sie folgende Aufgaben bearbeiten: Auswahl und Installation einer geeigneten Kamera, inkl. Objektiv und Datenübertragungstechnologie Entwicklung eines aktiv gekühlten lambertschen Targets geeigneter Geometrie mit Integration eines Radiometers Anpassung und Weiterentwicklung einer Software zur Messung und quantitaiven Bestimmung der lateralen Strahlungsflussdichte Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse in einer Anschlussarbeit Ihre Qualifikation: technisches Studium (Maschinenbau, Energietechnik, Elektrotechnik, Physik oder ähnliches) Programmierkenntnisse, v.a. Bildverarbeitung, vorzugweise mit LabView handwerkliches Geschick Motivation und Eigeninitiative Ihr Start: Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
    Stellenangebot: Masterand/in Natur-, Ingenieurwissenschaften o.ä. - Entwicklung eines kamerabasierten Systems
    Bookmark
    Studien-/ Abschlussarbeit
    Entwicklung eines kamerabasierten Systems zur Messung optischer Flussdichte am Multifokusturm
    Masterand/in Natur-, Ingenieurwissenschaften o.ä.
    Solarturm
    Solarturm
    Beginn

    2. September 2019

    Dauer

    6 Monate

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 5 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    "Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe - besonders noch mehr weibliche! Starten Sie bei uns, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung" Ihre Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund - Vorsitzende des Vorstands
    Ihre Mission:

    Am Institut für Solarforschung werden Technologien für konzentrierende Solarsysteme untersucht, wobei u.a. Komponenten für solare Turmkraftwerke entwickelt und getestet werden.

    Die Effizienz solarer Anwendungen wird im wesentlichen durch die einfallende optische Strahlungsflussdichte bestimmt. In dieser Arbeit soll ein vorhandenes System weiterentwickelt und an die Bedingungen des neuen Multifokusturms am Standort Jülich angepasst werden.

    Dazu werden Sie folgende Aufgaben bearbeiten:

    • Auswahl und Installation einer geeigneten Kamera, inkl. Objektiv und Datenübertragungstechnologie
    • Entwicklung eines aktiv gekühlten lambertschen Targets geeigneter Geometrie mit Integration eines Radiometers
    • Anpassung und Weiterentwicklung einer Software zur Messung und quantitaiven Bestimmung der lateralen Strahlungsflussdichte
    • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse in einer Anschlussarbeit
    Ihre Qualifikation:
    • technisches Studium (Maschinenbau, Energietechnik, Elektrotechnik, Physik oder ähnliches)
    • Programmierkenntnisse, v.a. Bildverarbeitung, vorzugweise mit LabView
    • handwerkliches Geschick
    • Motivation und Eigeninitiative
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Masterand/in Natur-, Ingenieurwissenschaften o.ä. - Entwicklung eines kamerabasierten Systems

Jobkennzeichen: connecticum-JobNr. 1236085
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen
Ähnliche Jobs
Abschlussarbeit – Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin
Energieflussbetrachtung eines elektrischen Transportfahrzeugs
GreenIng GmbH & Co. KG | Bachelor-/ Masterarbeit | Leutenbach
Masterand (m/w/d) Simulation der elastischen Motorlagerung von Großmotoren
MAN | Bachelor-/ Masterarbeit | Augsburg
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich Messtechnik & Diagnose Service - Start ab sofort
Voith GmbH | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Ravensburg
Bachelorand / Masterand (m/w/d) Funktionsentwicklung Leistungsberechnung
MAN | Bachelor-/ Masterarbeit | Augsburg
Masterarbeit im Bereich Machine Learning und Robotik in der Medizintechnik
Carl Zeiss AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberkochen
Praktika 6.027
Angebote
Studenten-
Jobs
1.920
Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
890
Angebote
Trainee-
Programme
247
Angebote
Junior
Professionals
6.996
Angebote
Senior
Professionals
15.246
Angebote
connecticum 2020 2020 12. - 14. Mai, Arena Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 12. bis 14. Mai
Mehr erfahren
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs finden
      • Jobs finden
      • Jobs für Informatiker IT
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
      • Alle Praktika
      • Praktikum Berlin
      • Praktikum Dresden
      • Praktikum Frankfurt
      • Praktikum Hamburg
      • Praktikum Hannover
      • Praktikum Köln
      • Praktikum Leipzig
      • Praktikum München
      • Praktikum Stuttgart
    • Studentenjob
      • Alle Studentenjobs
      • Studentenjobs Berlin
      • Studentenjobs Dresden
      • Studentenjobs Frankfurt
      • Studentenjobs Hamburg
      • Studentenjobs Hannover
      • Studentenjobs Köln
      • Studentenjobs Leipzig
      • Studentenjobs München
      • Studentenjobs Stuttgart
    • Abschlussarbeit
      • Alle Bachelor-/ Masterarbeiten
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Masterarbeit im Unternehmen
    • Traineeprogramm
      • Alle Traineeprogramme
      • Traineeprogramm Berlin
      • Traineeprogramm Dresden
      • Traineeprogramm Frankfurt
      • Traineeprogramm Hamburg
      • Traineeprogramm Hannover
      • Traineeprogramm Köln
      • Traineeprogramm Leipzig
      • Traineeprogramm München
      • Traineeprogramm Stuttgart
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Jobmesse
    • Jobmesse
    • Die Unternehmen 2019
      • Firmenprofile 2019
      • Event-Timetable 2019
      • Speaker und Vorträge
      • Dialogevents an Messeständen
      • Traineeworld auf der connecticum
      • Offene Stammtische
      • CV-Check am Messestand
      • Tipps der Unternehmen
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Infopaket 2020
      • Checkliste für Besucher
      • FAQ zum Messebesuch
      • Join the Crew 2020
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme 2020
    • Anreise
      • Lageplan & Adresse
      • Sondertickets Deutsche Bahn
      • Sondertarife Lufthansa-Group
      • Mitfahrgelegenheit Blablacar
      • Verfügbare Hostel-Unterkünfte
      • Hotels
  • Statements
    • Alle Themen
    • Bewerbung
    • Messevorbereitung
    • Hochschule
    • Studium
    • Berufseinstieg
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Jobbörse

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1236085
  • Diese Seite teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Expertentipps
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2019 connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo