Menü Top
Firmen Kontakte

Masterarbeit »Bewertung der Sprachverständlichkeit von Atemschutzmasken«

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1355293 / IMWS-2020-65
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 30. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Medientechnik
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzorte: Halle (Saale); Sachsen-Anhalt
    Stellenangebot: Masterarbeit »Bewertung der Sprachverständlichkeit von Atemschutzmasken«
    Fraunhofer Logo
    Header
    LUST AUF ANWENDUNGSORIENTIERTES FORSCHEN? WIR AM FRAUNHOFER IMWS BIETEN IHNEN EINE SPANNENDE UND AKTUELLE AUFGABE IN DER FORSCHUNG.
    Masterarbeit »Bewertung der Sprachverständlichkeit von Atemschutzmasken«

    Die Aufgabenstellung der Masterarbeit für eine Studentin/eines Studenten der Studienrichtung Physik, Kommunikations-, Audio- oder Medientechnik oder einer verwandten Fachrichtung umfasst die Bewertung der Sprachverständlichkeit von verschiedenen Schutztextilien und Atemschutzmasken mittels STI-Messungen.   

    Die Sprachverständlichkeit ist der Schlüssel menschlicher Kommunikation. Wird Sprache zu leise, oder ist die Hörfähigkeit durch den Einsatz von Atemschutzmasken eingeschränkt, fallen Anteile unter die Hörschwelle und reduzieren somit die Verständlichkeit. Die STI (Speech Transmission Index) Messung ist ein objektives Verfahren zur Messung der Sprachverständlichkeit und basiert auf der Sprachmodellierung mit einem der menschlichen Sprache charakteristischen Testsignals.   

    Im Rahmen der Masterarbeit sollen in Abhängigkeit unterschiedlicher Schutztextilien und Atemschutzmasken die Beeinflussung der Sprachverständlichkeit systematisch untersucht werden. Als Methode soll die STI-Messung, bei der die menschliche Stimme durch Verwendung von 7 Oktavbändern im Bereich von 125 Hz bis 8 kHz mit jeweils 14 Modulationsfrequenzen (Terzbänder von 0,63 Hz bis 12,5 Hz) imitiert wird, zum Einsatz kommen. Von besonderem Interesse ist hierbei die systematische Bestimmung der Änderung der Modulationstiefe des Signals bei Verwendung unterschiedlicher Atemschutzmasken in Abhängigkeit der Frequenzbänder und Modulationsfrequenzen.

    Was Sie mitbringen
    Für diese Aufgabe wird ein/e Student/in mit Interesse im Bereich physikalischer, audio- und kommunikationstechnischer Fragestellungen gesucht. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit wird ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Bearbeiten der Problemstellung erwartet. Die Bearbeitungszeit beträgt 6 Monate. Beginn der Masterarbeit wäre ab Februar 2021 möglich.

    Was Sie erwarten können
    • Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungsgebieten
    • Exzellent ausgestattete Labore mit vielfältigen Messmethoden
    • Kompetentes und aufgeschlossenes Team
    • Anstellung im Rahmen der Masterarbeit als studentische Hilfskraft
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Aufgabenstellung beantwortet Ihnen gern:

    Frau Annika Thormann
    Tel.: 0345 5589-281

    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal.

    http://www.imws.fraunhofer.de
    Kennziffer: IMWS-2020-65 Bewerbungsfrist: .
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Masterarbeit »Bewertung der Sprachverständlichkeit von Atemschutzmasken«

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1355293 / IMWS-2020-65
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit Bachelor oder Master im Bereich der Prozessüberwachung für das EHLA-Verfahren (3D-Druck mit Metall)

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Dissertation zum Thema "Datenbasierte Optimierung von Betrieb und Wartung in Solarthermischen Kraftwerken"

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Dissertation zum Thema "Entscheidungsunterstützungssysteme zur Netzplanung"

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet Bearbeitungsmaschinen und Fertigungstechnik mit der Ambition zur Promotion (Dr.-Ing.)

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin

Wissenschaftliche Hilfskraft / Masterarbeit im Bereich Wärmesysteme Stadt

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

weitere Stellenangebote

Abschlussarbeit – Thermodynamische Simulation von H2-Tankstellen
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin, Gifhorn
Student/in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Physik o. ä. (w/m/d) - Analyse und Vergleich von Kraftwerksdaten für einen Latentwärmespeicher
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Praktikum/abschlussarbeit Im Bereich Gekoppelte Struktursimulation
Hella KGaA Hueck & Co. | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Lippstadt
Student/in Physik, Photonik, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) - Wind-Lidar zur Messung optischer Turbulenzstärken
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Abschlussarbeit - Lebensdauermodellierung von Brennstoffzellsystemen
Continental AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Regensburg
Masterand/in Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik o. ä. (w/m/d) - Aeroelastische Simulation eines freifliegenden Hubschraubers
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1355293
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting