Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. 100 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für adaptive Systeme und bietet innovative Technologien und robuste Lösungen an.
Du interessierst dich für angewandte wissenschaftliche Arbeit mit Laborversuchen und thermischen Simulationen im Bereich der AVT Elektronikzuverlässigkeit und haben Freude daran, Zusammenhänge zu erkennen, zu beschreiben und Lösungsmöglichkeiten umzusetzen?
Dann haben wir die richtige Stelle für Dich. Du…
schreibst eine Masterarbeit zum Thema: ‘‘Modellierung, Simulation und Validierung der Auswirkung von Fehlermechanismen in der AVT auf die thermische Impedanz mittels FE-Tools‘‘
- Du hast die Möglichkeit, ein neuartiges Sensorkonzept zur Detektion von Schäden in der AVT elektronischer Bauelemente sowie dem sie umgebenden System auf Basis transienter thermischer Simulationen zu erforschen
- Du erprobst Ansätze simulativ und im Laborversuch und stellst einen Zusammenhang zwischen Bauteilfehler und zeitlicher thermischer Impedanz des gesamten Systems her, um unterschiedlich beschädigte Bauteile in der AVT zu erkennen
- Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder einer verwandten Fachrichtung
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse über Fehlermechanismen in der AVT elektronischer Bauelemente und Systeme
- Gute Kenntnisse in FE-Modellierung und gängigen FE-Tools (ANSYS, Comsol)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
- Enge Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Entwicklungsteam
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Interaktion in einem organisationsübergreifenden Netzwerk aus Wissenschaft und Praxis
- Ein innovatives und spannendes Thema, mit der Chance sich mit eigenen Ideen einzubringen
- Den Freiraum, Dich Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
Zeunerstraße 38, 01069 Dresden, Germany
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letzten Notenspiegel) unter Angabe der Kennziffer an Sven Reitz
Kennziffer: EAS-2020-6 | Bewerbungsfrist: |