Für unsere Gruppe "TestLab Batteries" suchen wir zum 01.05.2021 eine/n Student/in für eine
Am Fraunhofer ISE forschen wir auf allen Ebenen der Energiespeicherung. Im Themengebiet der Elektrischen Energiespeicher forschen wir an vielfältigen Themen, von der Materialentwicklung, Entwicklung neuer Prozesstechnologien bis hin zur Herstellung und Charakterisierung von kompletten Batteriezellen. Die damit verbundenen Fragestellungen bearbeiten wir in einem interdisziplinären vielseitigen Team mit moderner Laborausstattung.
Sie bearbeiten Ihre Masterarbeit in enger Abstimmung und mit Unterstützung unseres Teams, so dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse in unsere Projektarbeit einfließen können. Ferner sollen die generierten Ergebnisse als langfristige und stabile Systeme durchdacht angefertigt und detailliert dokumentiert werden.
Ihre Aufgaben sind:
- Implementierung von Sensoren und Messgeräten in mehreren modular wachsenden mechanischen, thermischen und optischen Prüfständen mit Hilfe von Microcontrollern (Bsp.: Industrino)
- Entwicklung von Methoden zur Steuerung, Real-Time Ausgabe und zur modularen Erweiterung der Prüfstände
- Transfer der gewonnenen Kenntnisse in Labview und Bündelung der Ansteuerung und Auslese der Sensoren in einer stabilen und übersichtlichen Labview Oberfläche
- Evaluation von Zuverlässigkeit und Funktionalität während verschiedener Messreihen
- Dokumentation für modular erweiterbare und einfache Bedienung in LabView
- Auswertung und Präsentation der Ergebnisse
Was Sie mitbringen
- Eingeschriebene/r Masterstudent/in im Bereich Physik, Informatik, Embedded System Engineering, Mikrosystemtechnik, Verfahrenstechnik, Renewable Energy Engineering o.ä.
- Erste Erfahrungen in einem Forschungslabor, an einem Prüfstand und mit unterschiedlichen Sensoren
- Einschlägige Erfahrungen beim Programmieren von Microcontroller, sowie erweiterte Erfahrungen mit Labview/ Labview-Programmierung
- Erfahrungen, Kenntnisse oder eine Ausbildung im Ingenieursbereich
- Ggf. Kenntnisse zu Lithium Ionen Akkumulatoren
- Entwicklung leichter und origineller Ideen zur Problemlösung
- Es ist Ihnen wichtig, sich in Ihr Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen
- Kommunikativ und wissbegierig
- Eigenverantwortliches, zielgerichtetes und praxisorientiertes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Programmen
- Routine im Umgang mit Programmiersprachen
- Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Julian Engeser
Tel.: +49 (0)761 45 88-53 15
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: ISE-2021-48
julian.engeser@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Kennziffer: ISE-2021-48 | Bewerbungsfrist: |