Zur Optimierung der MEMS Sensoren sind Schutzstrukturen und stabile Randlager für die Sensorelemente zu entwickeln. Hierzu sollen die bestehenden MEMS-Designs auf Basis von neuen Simulationen weiterentwickelt und anschließend gefertigt werden. Am Fraunhofer IMS stehen verschiedenen Technologieplattformen in unserem industrienahen MEMS-Reinraum mit modernem Maschinenpark offen, die zur Sensorfertigung eingesetzt werden.
Die Durchführung von Back-End Schritten und der Analyse findet anschließend in geeigneten Reinräumen am Fraunhofer IMS statt. Über eine umfangreiche Laboranalyse der Sensoreigenschaften können Sie die Wirkung der Maßnahmen bestimmen. Analyseverfahren und Geräte stehen zur Verfügung und erlauben die optische und elektrische Charakterisierung der Sensoren.
- Studium im Bereich Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik, Physik, Nanoengineering oder eines anderen technischen/naturwissenschaftlichen Studiengangs
- Sehr gute Studienleistungen
- Erfahrungen in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Messtechnik sind von Vorteil
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das Verfassen der Abschlussarbeit ist in Deutsch oder Englisch möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button "Bewerben".
Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte übermitteln Sie hierbei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de
Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter: www.ims.fraunhofer.de
Kennziffer: IMS-2021-19 | Bewerbungsfrist: |