Jobangebot connecticum Job-1522513
Daimler
Jobdatum: 04. Juni 2022
Info zum Arbeitgeber
Daimler
Automobilindustrie
Firmensprache
Mitarbeiter
100.000+
Kontakt
Daimler AG
Recruiting Services
Tel: + 49 / (0) 711 / 17 - 99544
Fax: + 49 / (0) 711 / 17 - 90876
E-Mail: job.career@daimler.de
Weitere Informationen unter:
www.career.daimler.de
www.career.daimler.mobi
Homepage
www.daimler.com
Karriere-Website
career.daimler.com
MB.OS Software-Entwickler Bremsregelsystem- und Fahrdynamik-Software (w/m/d) Juli 2022 Mercedes-Benz AG MB.OS Software-Entwickler Bremsregelsystem- und Fahrdynamik-Software (w/m/d) Aufgaben In der MB.OS-Organisation (Mercedes-Benz Operating System) bei Mercedes-Benz Cars entsteht die Zukunft des automobilen Fahrens. In übergreifend vernetzten Teams des Bereichs werden das autonome Fahren, komfortable teil- und hochautomatisierte Fahrfunktionen und sportlich agiles und sicheres Fahrverhalten von uns in Serie gebracht. Innerhalb der Abteilung entstehen wesentliche Anteile der zukünftigen Fahrdynamik- und Motion-Controller-Plattform. Diese stellt das Bindeglied zwischen übergeordneten Fahranforderungen von Assistenzfunktionen, dem direkten Kundenfahrverhalten und den Kernaktuatoren des Fahrzeugs E-Antrieb, Bremse und Lenkung dar. Wir bauen ein neues Team MB.OS-Bremsregelsystem-Software auf. Dieses Team erstellt hierfür zukunftsorientierte Funktionsanteile im Rahmen einer agilen Softwareentwicklung.Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu: Als Software-Entwickler*in gestaltest und erstellst Du Algorithmen, Regler und Datenstrukturen für Längsregel- und Fahrdynamikfunktionen, die das Fahrverhalten unserer Mercedes-Benz-Fahrzeuge nachhaltig verändern werden Entlang der Wirkketten stimmst du Schnittstellen, Strukturen und dynamisches Verhalten mit den beteiligten Kollegen ab. Du bist verantwortlich für die Implementierung, Dokumentation und das Testing der selbstentwickelten Funktionsmodule im Rahmen der gesamtheitlichen Systementwicklung. Du entwickelst die Software entsprechend der notwendigen Functional-Safety- und Security-Anforderungen unter Beachtung der hohen Qualitätsstandards von Mercedes-Benz. Im Rahmen einer agilen Softwareentwicklung setzt du deine Fähigkeiten mittels modellbasierter Methoden und Tools als auch unter Anwendung imperativer/objektorientierter Programmiersprachen ein. Du erstellst und erweiterst Spezifikationen sowohl für Funktionen als auch für deren Verifikation in den gängigen SiL-/HiL-Testumgebungen und begleitest die übergreifende Validierung im Fahrzeug. Qualifikationen Idealerweise qualifizierst Du dich für diesen Job mit: Abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtungen Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrung in agiler Softwareentwicklung sowie sehr gute Kenntnisse in Matlab/ Simulink/Targetlink als auch in C/C++ werden vorausgesetzt Gute Kenntnisse aus dem Bereich Regelungstechnik sind Voraussetzung Wünschenswert sind Erfahrungen in der Softwareentwicklung nach Automotive SPICE Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen und Erprobungsfahrten Eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln Zielorientierte Kommunikationsfähigkeit und starke Teamfähigkeit Starkes analytisches, strukturelles Denkvermögen Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz Benefits / Wir bieten Dir mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Dich bei uns: Übertarifliche Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Urlaubs- und Weihnachtsgeld Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg Kantine vor Ort Attraktive Jahreswagen im Kauf- und Mietmodell Flexibles Arbeiten in Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten möglich Interne Weiterentwicklung durch betriebsinternes Career Programm möglich Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB). Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services unter hrservices@mercedes-benz.com oder am Telefon unter 0711/17-99000. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Andres Miguez Duran , unter der Email: andres.miguez_duran@ mercedes-benz.comBitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Jetzt bewerben Stelle drucken Stellennummer: MER00016G1 Veröffentlichungsdatum: 06.07.2022 Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung MB.OS BRS SW Kontakt Andres Miguez Duran Email: andres.miguez_duran@mercedes-benz.com
|
MB.OS Software-Entwickler Bremsregelsystem- und Fahrdynamik-Software (w/m/d)