Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Das Fraunhofer-Institut für Energieinfrastruktur und Geothermie (Fraunhofer IEG) betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Welche Aufgaben Sie bearbeiten
- Sie sind verantwortlich für die Installation, Konfiguration, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Windows- und Linux-Server-Infrastruktur.
- Sie stellen die Funktionsfähigkeit und die Betriebssicherheit der Server-Infrastruktur sicher und beugen Störungen proaktiv durch übergeordnetes Monitoring und regelmäßige Prüfungen vor.
- Als Bindeglied im Bereich Corporate Services übernehmen Sie die Beratung interner Fachbereiche und wissenschaftlicher Abteilungen sowie die Konzeption und Durchführung notwendiger Rollout- und Migrationsprozesse.
- Unterstützend ist das Aushelfen in anderen Bereichen der IT-Abteilung ebenfalls ein notwendiger Bestandteil Ihrer Aufgaben.
Zu Ihrem Aufgabenfeld zählen:
- Administration Windows Server 2012-2019 / Linux- bzw. Unix-Server
- Administration Virtualisierung (VMware und Hyper-V)
- Administration von Microsoft SQL-Servern
- Administration Storage SAN / NAS
- Scripting / Automatisierung mittels PowerShell
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Eigenschaften:
- Sie haben sehr gute Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen Microsoft Server, Terminal Server, SQL-Server und Fileserver.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Clustern und Failover-Clustering.
- Backup-Strategien und Desaster Recovery sind für Sie kein Problem, das schließt das Big-Data-Management ein.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Infrastruktur und zentralen Diensten
- Erfahrung bezüglich Serverdimensionierungen im wissenschaftlichen Kontext
- Erfahrung im Aufsetzen und Betreiben einer Terminal-Server-Landschaft
- Fehleranalyse und Behebung von Störungen, auch teamübergreifend, gehören zum Standard.
- Wir setzen auf innovative Ideen und konzipieren neuartige Lösungen. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten.
- Dank flacher Hierarchien werden Sie direkt in inhaltliche Ausgestaltungen und die thematische Schwerpunktsetzung eingebunden.
- Unsere Führungskräfte machen Sie stark, damit Sie erfolgreich sind.
- Eine gut ausgestattete technische Infrastruktur
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur durch flexible Arbeitszeiten: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill- und fachliche Weiterbildungen.
- Enge Vernetzung innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft und darüber hinaus
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Wenn Sie an dem beschriebenen Themenfeld interessiert sind, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2021 ausschließlich online über den untenstehenden Button. Im besten Fall lernen wir uns bald persönlich kennen!
Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Michael Hannig
Telefon: +49 234 3210-876
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Bienek
Telefon: +49 234 3210-941
Kennziffer: IEG-2020-21 | Bewerbungsfrist: 31.01.2021 |