Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Logistiker, Logistikkaufmann, Speditionskaufmann oder vergleichbar; gerne auch Studium mit entsprechender Schwerpunktsetzung bzw. Weiterbildung zum Verkehrs- oder Zollfachwirt
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Zollabwicklung bzw. im Verzollungsbereich
- Sicherheit bei der Anwendung der MS-Office-Produkte, zolltechnischer Programme (ATLAS) sowie im Umgang mit ERP-Systemen, vorzugsweise SAP-GTS.
- Umfassende und tiefgehende Kenntnisse des Unionszollkodex sowie im Außenwirtschaftsrecht
- Gründliche, ordentliche und selbständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und sowie hohes Differenzierungs- und Abstraktionsvermögen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erstellung der ATLAS – Zollanmeldungen für Im- sowie Exporte über das SAP Modul - GTS (Global Trade Services)
- Unterstützung bei der Umsetzung, Überwachung und Optimierung der Zollprozesse innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
- Pflege zollrelevanter Daten in SAP Modul - GTS sowie Qualitätssicherung im Bereich Zoll
- Ansprechpartner (m/w/d) für die Institute sowie für Externe zu allen Fragestellungen des Zollrechts
- Zollrechtliche Tarifierung von Produkten sowie Begutachtung selbiger im Hinblick auf mögliche Verbote und Beschränkungen im Zusammenhang mit der Ein- bzw. Ausfuhr
- Unterstützung im Bereich Präferenzmanagement
- Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung und einem dynamischen, jungen Team
- Eine strukturierte, praxisorientierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein angenehmes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber
die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Markus Neitsch
Tel: +49/89 1205 3110
Kennziffer: Zentrale-2020-392 | Bewerbungsfrist: |