Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000062508
- Einsatzort: Eschborn
- Einsatzzeitraum: 01.09.2025 - 28.02.2026
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 06.08.2025
Sie brennen dafür, die digitale Zukunft unseres Unternehmens global aktiv mitzugestalten und die Herausforderungen einer zunehmend digitalen Welt zu meistern? Sie begeistern sich für Datenschutz, Informationssicherheit und Cyber Security, aber auch für spannende, digitale Projekte? Dann sind Sie bei uns im Bereich „Digitale Transformation und IT-Solutions (DIGITS)“ genau richtig!
In unserem Bereich vereinen wir nicht nur die spannenden Facetten der IT, wie IT-Entwicklung, globale T-Services und den Betrieb, sondern sorgen auch für ein sicheres und reibungsloses Arbeitsumfeld im Umgang mit Daten und Informationen.
Gemeinsam gestalten wir diese Arbeitswelt unserer Kolleginnen und Kollegen in über 120 Ländern und sorgen dafür, dass wir den digitalen Wandel sicher und effizient vorantreiben.
Kurz gesagt: Bei uns stehen die Menschen und ihre digitale Zusammenarbeit im Mittelpunkt, und wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Der Datenschutz in der GIZ ist dabei eines der zentralen Themenfelder. Für die Umsetzung des Datenschutzes wurde die Gruppe Datenschutzmanagement aufgebaut, die sowohl Beratungs- als auch Richtlinienkompetenz vereint, um eine DS-GVO-konforme Verarbeitung in den zentralen Einheiten und den rund 1.500 weltweiten Projekten der GIZ sicherzustellen.
- Datenschutz: Durch Ihren Einsatz unterstützen Sie das Datenschutzmanagement direkt bei der operativen Umsetzung z.B. durch Dokumentation von Verarbeitungsvorgängen, Prüfung von technisch-organisatorischen Maßnahmen und unterstützen bei Beratungsleistungen und Schulungen von Kolleg*Innen
- Webseiten: Sie sind digitale Visitenkarten und sollen beeindrucken, damit wir auch mit dem Datenschutz auf den ersten Blick punkten können. Sie wirken bei der Prüfung von Webseiten, Cookiebanner und Datenschutzerklärungen mit.
- Cyber Security und Informationssicherheit: Sie lernen höchst aktuelle grundlegende Themen wie Cyber Security und Informationssicherheit praxisnah im Austausch mit anderen Gruppen kennen.
- Sie wirken an der datenschutzrechtlichen Beurteilung von Umfragen mit und prüfen eingehende Ergebnisse auf die Einhaltung der unternehmensweiten Vorgaben.
- Kommunikation: Um unsere Informationen und den Intranet Auftritt aktuell zu halten, greifen Sie dem Kommunikations-Team kreativ unter die Arme, indem Sie Informationsmaterial und News erstellen und sich an organisatorischen, informativen Prozessen beteiligen.
- Events: Sie haben während des Praktikums die Gelegenheit, an (ggf. virtuellen) Fachveranstaltungen des Unternehmens teilzunehmen, neueste Tools im Rahmen von IT-Pilotprojekten zu testen und Ihre eigenen digitalen Kompetenzen im Umgang mit modernsten Tools zu steigern.
Sie interessieren sich für Datenschutz im digitalen Zeitalter und bei der internen Digitalisierung eines Unternehmens? Sie haben erste Erfahrungen im Umgang mit dem Datenschutz und bringen neben Leistungs- und Lernbereitschaft eine hohe Kommunikationsstärke mit? Dann sammeln Sie spannende Praxiserfahrung im Datenschutzmanagement. Hiermit können Sie bei uns punkten:
- Fortgeschrittenes oder gerade abgeschlossenes Bachelorstudium
- Begeisterung für digitale Trends und Tools in Verbindung mit Datenschutz, für digitale Arbeitsformen und kulturelle Zusammenhänge von Menschen und Technologien
- Kenntnisse in relevanten Fachgebieten wie z.B. Recht, Datenschutz, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Digitalisierung, Informationstechnologie, Kommunikation
- Hohe IT-Affinität und Spaß an der Einarbeitung und Nutzung von Tools, die das Datenschutzmanagement unterstützen
- Verständnis für administrative und organisatorische Abläufe in einem arbeitsteiligen Betriebsablauf
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisation sowie strukturierter Arbeitsstil, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Freude an Teamwork und der Wille, sich intensiv in Themen und eigenständig in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und sich mit Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit auseinander zu setzen
- Gute MS-Office Kenntnisse (v.a. Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
- Gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Kundel (daniel.kundel@giz.de) zur Verfügung.