Jobangebot connecticum Job-1813218

Praktikant*in für externe und interne Kommunikation im Globalvorhaben „Klima- und Energiepartnerschaften“ der Bundesregierung (Abteilung Klima, Umwelt, Infrastruktur im Bereich Sektor- und Globalvorhaben)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in für externe und interne Kommunikation im Globalvorhaben „Klima- und Energiepartnerschaften“ der Bundesregierung (Abteilung Klima, Umwelt, Infrastruktur im Bereich Sektor- und Globalvorhaben)

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062042
  • Einsatzort: Eschborn
  • Einsatzzeitraum: 14.07.2025 - 13.01.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 02.06.2025
Tätigkeitsbereich

Die GIZ berät das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) bei der Implementierung seiner Klima- und Energiepartnerschaften (KEP) mit den Ländern Algerien, Ägypten, Argentinien, Äthiopien, Brasilen, Chile, China, Indien, Marokko, Mexiko, Namibia, Südafrika, Thailand, Tunesien, Ukraine, Uruguay und Vietnam. Wichtige Ziele der Kooperation sind die Intensivierung des politischen und fachlichen Austauschs zu Energiethemen zwischen Deutschland und den genannten Ländern sowie die Unterstützung privatwirtschaftlicher Aktivitäten im Energiesektor. Das GIZ Globalvorhaben Bilaterale Klima- und Energiepartnerschaften unterstützt dabei das für die Klima-und Energiepartnerschaften zuständige internationale Referat des BMWE, die Aktivitäten der KEP einheitlich zu koordinieren, strategisch auszurichten, inhaltlich auszufüllen und eine einheitliche externe Kommunikation sowie politische Sichtbarkeit zu erlangen. Die Klima- und Energiepartnerschaften sind eines der zentralen Instrumente der energieaußenpolitischen Strategie der Bundesregierung. Sie fungieren für die beteiligten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft als Dialog-Plattform und Anlaufstelle für den bilateralen Austausch im Energiebereich.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen das Deutschland-Team am Standort Eschborn in der internen und externen Kommunikation.

Das Aufgabenspektrum beinhaltet im Rahmen des Praktikums die folgenden Punkte:

  • Unterstützung bei der Bearbeitung von laufenden PR-Anfragen aus den KEP-Sekretariaten (u. a. Corporate Design, Social Media, Studienreisen)
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien
  • Konzeption und Gestaltung von Kommunikationsprodukten (u. a. Flyer, Broschüren)
  • Organisation von energiepolitischen Dialogveranstaltungen und Workshops in Deutschland mit Regierungsvertreter*innen und Unternehmen aus Deutschland und den Partnerländern
  • Unterstützung beim internen Wissens- und Informationsmanagement (u. a. Pflege des Wissensmanagementsystems)
  • Erstellung und Veröffentlichung von Beiträgen für interne und externe Newsletter
  • Vorbereitung von PowerPoint-Präsentationen für die Projektleitung und weitere Teammitglieder für Vorträge im In- und Ausland
  • Aktualisierung und Anpassung der Websites der Energiepartnerschaften (barrierefrei und klimaneutral gestalten, SEO-Optimierung) in Absprache mit der externen Kommunikationsagentur
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Implementierung eines Konzepts zur gendergerechten Implementierung der Energiepartnerschaften und zur Sicherstellung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen
  • Evaluation der PR-Aktivitäten (u. a. Social Media, Websites, Media Relations)
  • Unterstützung bei der internen Kommunikation und der Kommunikation in die GIZ-Welt hinein (u. a. Intranet-Artikel)
  • Betreuung und Etablierung von Social Media-Kanälen
Ihr Profil

Sie befinden sich im Bachelor/Master-Studium (oder haben dieses vor Kurzem abgeschlossen) im Bereich Kommunikations-, Medien-, Kultur-, Sozialwissenschaften oder vergleichbare akademische Qualifikationen und haben erste Erfahrungen im Feld der Kommunikation gesammelt.

Außerdem bringen Sie mit:

  • Vertrautheit mit den Grundzügen der Projekt- und Unternehmenskommunikation und Basiskenntnisse zum Einsatz der verschiedenen Kanäle und Instrumente
  • Eine starke sprachliche Ausdrucksweise und erste redaktionelle Erfahrung
  • Freude daran, andere in Kommunikationsfragen zu beraten, professionelles Auftreten und hohe soziale Kompetenz
  • Fähigkeit, auch unter Zeitdruck Aufgaben gut und effizient zu strukturieren und zu erledigen und hohe Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Internet und den gängigen MS-Office- Anwendungen
  • Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen sind von Vorteil: Französisch, Spanisch, Arabisch oder Chinesisch
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Lisa Sommer (lisa.sommer@giz.de) und Frau Yasmina Thamri (yasmina.thamri@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in für externe und interne Kommunikation im Globalvorhaben „Klima- und Energiepartnerschaften“ der Bundesregierung (Abteilung Klima, Umwelt, Infrastruktur im Bereich Sektor- und Globalvorhaben)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1813218 / V000062042
Bereiche:
Agrar, Ingenieure, Kommunikationswissenschaft, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: Kommunikationswissenschaft
Ingenieurwissenschaften: Ingenieurwesen, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Sozialwissenschaften
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften
Einsatzort: 65760 Eschborn; Hessen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden