Job-ID: TI-F12-6801
Chemnitz
In modernen Kraftfahrzeugen werden zunehmend Fahrerassistenzsysteme (FAS) und Systeme der aktiven Sicherheit eingesetzt, die den Fahrer in verschiedenen Verkehrssituationen unterstützen. Dabei werden sehr hohe Ansprüche an Funktionalität, Handhabung, Sicherheit und im besonderen Maße an die Zuverlässigkeit der Systeme gestellt.
Die damit einhergehende zunehmende Vernetzung verschiedener Komponenten führt zu einer hohen Komplexität der Systeme. Damit steigen auch die Anforderungen an den Entwurf von Funktionen sowie deren Absicherung.
- Entwicklung von Trajektorienplanungs- und Regelungsfunktionen im Automobil
- Aufbau von Testumgebungen (Hard- und Software)
- Test komplexer Systeme im Fahrzeug und in Simulationsumgebungen
- Testautomatisierung
Die Tätigkeit kann auch im Rahmen einer Abschlussarbeit oder einer Werkstudententätigkeit durchgeführt werden.
- Laufendes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Gute Programmierkenntnisse in C++, Matlab/Simulink, Python
- Erste Erfahrungen mit den Programmen Visual Studio, Gitlab, Cmake, Atlassian Toolkette
- Handwerkliches Geschick sowie Kreativität und Ideenreichtum in der Lösungsfindung
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten im Bereich Numerik, Optimierung, Modellbildung, Regelungstechnik
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Leistungsnachweis und relevanten Zeugnissen.
Als Student* arbeiten Sie bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Experten. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.
* Wir freuen uns über Menschen jeden Geschlechts.
In unseren Chemnitzer Gebäuden liegt die Geburtsstätte des legendären Silberpfeils der Auto Union. Seit mehr als 100 Jahren ist die Region ein Hotspot der Industrieentwicklung mit besonderen Schwerpunkten in den Bereichen Mobilität sowie Maschinen- und Anlagenbau. Heute zählt zudem der gesamte Komplex der Informationstechnologie zu den herausragenden Kompetenzen des Standortes. IAV Chemnitz/Stollberg zählt zu den größten Entwicklungszentren von IAV und arbeitet sehr eng zusammen mit der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie mit den erstklassigen Universitäten und Forschungseinrichtungen der Region. Herzlich willkommen bei IAV in Chemnitz/Stollberg!
Wir befähigen unsere Mitarbeiter, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben anzupacken und wollen, dass sie ihre berufliche Entwicklung als Bereicherung erleben. Zugleich liegt uns am Herzen, dass Sie die nötige Zeit und Flexibilität finden, um sich privat zu verwirklichen.








