Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum (w/m/d) im Bereich Fahrplan international bzw. Kapazitätsmanagement mit dem Schwerpunkt Rahmenverträge für 6 Monate bei der DB InfraGO AG am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
- In der operativen Verwaltung von laufenden Rahmenverträgen wird das Team von dir unterstützt
- Bei der Projektmitarbeit inklusive Erstellung von Präsentationen, Dokumenten und Reports bist du aktiv integriert
- Die Rahmenvertragskonzeption und Zuweisungssystematik gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Fachliche Workshops und Rücksprachen mit der Zentrale und den Regionen, sowie von Kundeninformationen bzw. Kundenveranstaltungen arbeitest du vor und nach
- Nach Bedarf und Einsatzbereitschaft ist die Steuerung von Teilprojekten in Eigenverantwortung möglich
Dein Profil:
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswissenschaften, Bahnbetrieb und Infrastruktur oder einen vergleichbaren Studiengang
- Deine hohe IT-Affinität u.a. mit Datenbanken sowie der sicheren Umgang mit Office 365, mit Schwerpunkt Excel und PowerPoint zeichnen dich aus
- Du bist teamfähig, der Umgang mit Menschen macht dir Spaß und bringst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft mit
- Eine hohe Analysefähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und zielorientiertes, strukturiertes Vorgehen zählen zu deinen Stärken
- Deine Flexibilität, dein Organisationstalent, deine Kommunikationsstärke und dein selbstständiger Arbeitsstil runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.