Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Eine Querung über den Fehmarnbelt – die kürzeste Verbindung zwischen Mitteleuropa und Skandinavien – wird die Metropolregionen Hamburg und Kopenhagen zusammenwachsen lassen. Die leistungsfähige und moderne Schienenanbindung von Lübeck an die Ostseeküste ist ein bedeutender Teil des internationalen Großprojekts. Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums arbeitet ein motiviertes Projektteam, in ständigem Dialog mit Bürgern und Betroffenen vor Ort, an einer zweigleisigen, elektrifizierten Schienentrasse.
Zu Oktober 2025 suchen wir dich für ein Praktikum (w/m/d) von 6 Monaten als Projektassistenz bei der DB InfraGO AG im Projektmanagement für das Bauvorhaben der Fehmarnbeltquerung am Standort Hamburg.
Auf dich wartet ein 6-monatiges Praktikantenprogramm mit mehreren Bausteinen: gemeinsame Kickoff-Veranstaltung mit den anderen Programmteilnehmenden, Workshop zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, praktische Erfahrungen in mehreren Bereichen zum Aufbau deines persönlichen Netzwerks, individuelle Betreuung durch eine/einen kompetente:n Mentor:in während des Programms sowie ein Perspektivgespräch am Ende deines Praktikums.
Deine Aufgaben:
- Dein Einsatzgebiet umfasst verschiedene Aufgaben im Projektmanagement für das Bauvorhaben der Fehmarnbeltquerung, die im Zusammenhang mit der Organisation, Dokumentation und Steuerung des Projektes stehen
- Du behältst den Überblick und unterstützt dein Team durch eine professionelle Projektdokumentation, indem du bspw. Genehmigungs- und Planungsunterlagen verwaltest sowie deren Aktualität & Auffindbarkeit sicherstellst
- Alle erforderlichen Daten erfasst & pflegst du zuverlässig via Tools wie Sharepoint und der verwendeten Projektmanagementsoftware
- Dein Organisationstalent & deine Flexibilität bringst du in ad-hoc Anfragen zur Informationsbereitstellung und Visualisierung in Form von Präsentationen sowie Berichten ein
- Als Rückgrat des Projektteams bist du in die Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Projektsteuerung involviert, erhältst einen Überblick in verschiedene Projektphasen und arbeitest mit internen sowie externen Stakeholdern zusammen
Dein Profil:
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium einer Ingenieurswissenschaft wie Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Bau oder studierst einen Studiengang mit Bezug zu Projektmanagement
- Idealerweise überzeugst du mit Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, in der Schnittstellenarbeit oder der Steuerung komplexer Organisationsstrukturen
- Mit der Dokumentation und Steuerung von Projektphasen kennst du dich sehr gut aus
- Dich zeichnen dein Organisationstalent, deine Sorgfalt sowie deine Einsatzbereitschaft aus und du bist in der Lage, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten & mit verschiedenen Stakeholdern wirksam zusammenzuarbeiten
- Einen sicheren Umgang mit MS Office Anwendungen, einschließlich Sharepoint sowie fließende Deutschkenntnisse (min. C1) setzen wir voraus
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.