Menü Top
Firmen Kontakte

Praktikum/Studienarbeit zum Thema: "Erarbeitung von Reperatur- und Recyclingkonzepten für Multi-Material-Leichtbaustrukturen unter Einsatz des HPCI-Fügeprozesses"

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1356092 / IWS-2021-9
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Praktikum
    Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 12. Januar 2021
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
    Ingenieurwissenschaften: Fertigungs-/Produktionstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
    Einsatzorte: Dresden; Sachsen
    Stellenangebot: Praktikum/Studienarbeit zum Thema: "Erarbeitung von Reperatur- und Recyclingkonzepten für Multi-Material-Leichtbaustrukturen unter Einsatz des HPCI-Fügeprozesses"
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT FÜR EIN
    Praktikum/Studienarbeit zum Thema: "Erarbeitung von Reperatur- und Recyclingkonzepten für Multi-Material-Leichtbaustrukturen unter Einsatz des HPCI-Fügeprozesses"

    Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

    Gestalten Sie die Zukunft mit!
    Die ressourcen- und energieeffiziente Herstellung von Baugruppen und Strukturen erfordert neue fügetechnische Lösungen. Ein erfolgversprechender Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist dabei, bereits bei der Bauteilkonstruktion Möglichkeiten zur Reparatur bzw. am Produktlebensende zum Materialrecycling zu erarbeiten. Für die Herstellung von Leichtbaustrukturen bestehend aus Thermoplastbauteilen und Metall eignet sich das Fügeverfahren HeatPressCool-integrative (HPCi®), da hier ohne Zusatzwerkstoff belastbare Verbindungen hergestellt werden können. Gleichzeitig bietet dieses Verfahren auch das Potenzial, die Materialien und Baugruppen schädigungsarm zu trennen. Im Rahmen der ausgeschriebenen Studienarbeit sollen deshalb anhand einer Multimaterial-Leichtbaustruktur Reparatur- und Recyclingkonzepte erarbeitet und experimentell evaluiert werden. Die abschließende Durchführung einer beispielhaften Lebenszyklusanalyse wäre wünschenswert.

    Was Sie mitbringen
    Studieren Sie Maschinenbau, Leichtbau, Produktions- oder Fertigungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und haben Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten in einem jungen Wissenschaftler – Team? Brennen Sie darauf, eigenständig technische Lösungen zu erarbeiten und zu validieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
    Was Sie erwarten können
    Ihre wissenschaftliche Arbeit ist eingebunden in ein Projekt der industriellen Gemeinschaftsforschung. In Abhängigkeit Ihrer studentischen Schwerpunkte erfolgt eine Konkretisierung der Aufgabenstellung, deren Inhalte die Konzeptentwicklung von Reparatur- und Recyclingstrategien beinhaltet, den Aufbau einer Versuchsstation, sowie die Durchführung von Füge- und Entfügeversuchen und deren Bewertung umfassen soll.
    Das Fraunhofer IWS Dresden bietet im Hinblick auf die gerätetechnische Ausstattung und die langjährigen Erfahrungen beste Voraussetzungen für eine umfassende, effiziente und anspruchsvolle Bearbeitung Ihres Studienthemas. Eine fachlich kompetente und administrative Betreuung ist selbstverständlich.

    Die Tätigkeiten können im Rahmen eines Praktikums absolviert werden.
    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung von Praktikanten*innen.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Frau Annett Klotzbach
    Telefon: +49 351 83391-3235

    Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Frau Jana Junge
    Personalstelle
    Telefon: +49 351 83391-3100

    Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2021-9 ausschließlich über das Online-Verfahren:
    https://recruiting.fraunhofer.de

    http://www.iws.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWS-2021-9 Bewerbungsfrist: offen
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Praktikum/Studienarbeit zum Thema: "Erarbeitung von Reperatur- und Recyclingkonzepten für Multi-Material-Leichtbaustrukturen unter Einsatz des HPCI-Fügeprozesses"

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1356092 / IWS-2021-9
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit zum Thema »Ray tracing-Simulation für das Design von Lichtleitstrukturen in Glasflächen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Halle (Saale)

Bachelorarbeit »Herstellung und Vergleich von Pyrolyseölen aus unterschiedlichen Restbiomassen«

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberhausen

Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Lasersintern als Enabler einer neuen keramischen Batteriegeneration für die Elektromobilität

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Masterarbeit zum Thema: Maschinelles Lernen für die kamerabasierte Montageprüfung

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Magdeburg

Masterarbeit zum Thema automatisiertes Klassifizieren von Instandhaltungsinformationen von Windenergieanlagen in branchenstandards als Grundlage für die Berechnung von KPIs zur Instandhaltungsoptimierung

14.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Praktikum - Elektronikeinkauf
Continental AG | Praktikum | Regensburg
Praktikant Logistische Qualitätssicherung (w/m/x)
BMW Group | Praktikum | Regensburg
Praktikant Data Analytics in der Multiprojektplanung Verbrennungsmotoren (w/m/x)
BMW Group | Praktikum | München
Praktikum im Bereich Montageplanung Neutypfahrzeuge ab Februar 2021
Daimler AG | Praktikum | Sindelfingen
Praktikant in der Transaktionsberatung mit Schwerpunkt Accounting (w/m/d)
PwC | Praktikum | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Osnabrück, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart
Praktikum - Preisbildung, Vertriebscontrolling (m/w/d)
Audi AG | Praktikum | Ingolstadt

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.987 Angebote Studenten-
Jobs
1.055 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
868 Angebote
Trainee-
Programme
308 Angebote
Junior
Professionals
4.048 Angebote
Senior
Professionals
9.389 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1356092
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo