Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.
Im Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) in Dresden werden seit über 25 Jahren systemtechnische Lösungen auf dem Gebiet des „Laser-Auftragschweißens“ entwickelt und nach Validierung bei Endkunden aus Industrie und Forschung eingesetzt.
Das Praktikum erfolgt in Vollzeit und kann den Erfordernissen Ihres Studiums angepasst werden. Die Vergütung erfolgt nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung von Praktikanten.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Herr Siegfried Scharek
Telefon: +49 351 83391-3244
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge
Personalstelle
Telefon: +49 351 83391-3100
Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2020-41 ausschließlich über das Online-Verfahren:
https://recruiting.fraunhofer.de
Kennziffer: IWS-2020-41 | Bewerbungsfrist: offen |