Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für die DB Netz AG an dem Standort München oder Nürnberg.
In einem einjährigen Qualifizierungsprogramm bilden wir dich zum:zur Projektingenieur:in (w/m/d) für Elektrotechnik aus.
Deine Aufgaben:
- Als Projektingenieur:in bist du verantwortlich für das Projektmanagement für das Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (LST), Bahnstromversorgung und elektrischer Energieanlagen diverser Maßnahmen über alle Leistungsphasen nach HOAI hinweg
- In diesem Rahmen stellst du sicher, dass alle notwendigen Belange, wie Planungen, Ausschreibungen und Bindung der Fachfirmen termingerecht für die zu betreuenden Maßnahmen vorhanden sind
- Bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen zur Bauausführung wirkst du mit
- Du bist verantwortlich für das Einholen von Genehmigungen und die termingerechte Abstimmung mit dem Eisenbahnbundesamt (EBA) bezüglich der durchzuführenden Maßnahmen
- Außerdem sorgst du für die Einhaltung der terminlichen, technischen und kaufmännischen Projektabwicklung, inkl. Budget- und Terminüberwachung
- Du arbeitest eng mit dem Projektteam, Auftraggebenden, Aufsichtsbehörden, externen Ingenieurbüros und externen Baufirmen zusammen
Dein Profil:
- Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) als Elektroingenieur:in, Nachrichtentechniker:in, Verkehrsanlagen, Wirtschaftsingenieur:in oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten gesammelt – ist aber kein „Muss“
- Kenntnisse im Bereich Leit- und Sicherungstechnik, Bahnstromversorgung oder elektrischer Energieanlagen sind von Vorteil
- Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes unternehmerisches Denken zeichnen dich aus
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab
Benefits: - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
|