Sie unterstützen die globalen infrastrukturellen Nachhaltigkeitsziele der ZEISS Gruppe indem Sie
- infrastrukturelle Nachhaltigkeitsprojekte der Energie- und Gebäudetechnik initiieren und koordinieren
- energetische Vorgaben für Neubauten und energetische Sanierungsbauprojekte erstellen
- alle firmeneigenen Gebäude hinsichtlich Energieeinsparpotenzialen analysieren und bewerten
- die Unternehmenssparten und die lokalen Real Estate Organisationen hinsichtlich aller energetischen Themenstellungen beraten
- die bestehende Gebäudeleittechnik analysieren und ggf. auf Energieeinsparpotenzial hinweisen sowie
- bei Bedarf Ihre Netzwerke zu externen Expertenteams nutzen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit (Bau-)ingenieurswissenschaftlicher Ausrichtung und Schwerpunkten im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik, wie beispielsweise „Bauingenieurwesen“ oder „Gebäude- oder Energietechnik“ bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- mindestens fünf Jahre relevante Praxis- und Projekterfahrung in den betreffenden Bereichen und möchten Ihr Entwicklungspotenzial und Ihre Motivation jetzt zukunftsorientiert positionieren
- großes Interesse an komplexen Vorhaben und neuen Technologien, insbesondere eine hohe Affinität für Nachhaltigkeitsthemen
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe verbunden mit analytischem und vernetztem Denken
- gute Kenntnisse in MS-Office sowie eine Offenheit für die Arbeit mit modernen IT-Anwendungen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (auch international)
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.