Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
-
Job-ID:P1490V2251
-
Einsatzort:Eschborn
-
Fachgebiet:Nachwuchs
-
Art der Anstellung:Vollzeit
-
Bewerbungsfrist:31.12.2021
Die Gruppe Gremien und Strategische Partnerschaften der Stabsstelle Unternehmensentwicklung bietet einen der vielseitigsten Arbeitsplätze innerhalb der GIZ. Sie wirkt an der Schnittstelle zwischen Vorstand und dem gesamten Haus und befasst sich dadurch täglich mit den wichtigsten unternehmenspolitischen Themen und Fragestellungen. Durch die Vernetzung mit den unterschiedlichen Organisationseinheiten innerhalb der GIZ werden umfassende Einblicke in das gesamte Aufgabenspektrum des Unternehmens ermöglicht. Die Gruppe sorgt für die bestmögliche Koordination und Auswertung der jeweils erforderlichen Informationen aus den verschiedenen Einheiten des Hauses.
Sie unterstützen die Gruppe in rechtlichen Fragen vorwiegend im Gremienbereich, insbesondere das Team zur Betreuung des Aufsichtsrats der GIZ. Bedarfsabhängig kommt daneben auch ein Einsatz im Tätigkeitsfeld "Strategische Partnerschaften" der Gruppe in Betracht.
- Eigenständige Prüfung rechtlicher Fragestellungen im Gesellschaftsrecht (v. a. GmbHG, AktG) und verwandten Rechtsgebieten, insb. im allgemeinen Zivilrecht
- Einbeziehung in die Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Sitzungen der obersten Unternehmensgremien
- Erarbeitung rechtlicher Stellungnahmen/Vermerke zu Grundsatzthemen
- Unterstützung bei der Prüfung und Beratung anderer Einheiten zu Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und zu unternehmensweiten Kooperationsvereinbarungen
- Gute juristische Kenntnisse, belegt durch ein überdurchschnittliches erstes Staatsexamen (mindestens sieben Punkte)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, juristische Zusammenhänge präzise und verständlich darzustellen
- Interesse an Fragestellungen des Gesellschaftsrecht und an entwicklungspolitischen Zusammenhängen
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Hr. Sebastian Mueller zur Verfügung.
Sie können sich für diese Ausschreibung dauerhaft bewerben. Bitte nennen Sie in Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Einsatzzeitraum. Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf per E-Mail an Herrn Mueller (sebastian.mueller@giz.de).
sebastian.mueller@giz.de