Risk Manager, Global PB Lead Operational Resilience (f/m/x)
Position Overview
*English version below*
Mit der Funktion der Operativen Resilienz (OpRes) der Privatbank (PB) soll sichergestellt werden, dass das Engagement der PB in diesen Bereichen im Bereich des nichtfinanziellen Risikos (NFR) im Einklang mit der konzernweiten Risikobereitschaft und dem damit verbundenen Rahmen angemessen gesteuert wird.
Operative Resilienz bezieht sich auf die Fähigkeit von Unternehmen, FMIs und der Branche als Ganzes, Betriebsunterbrechungen zu verhindern, darauf zu reagieren, sich davon zu erholen und aus ihnen zu lernen. Es ist die Fähigkeit, sich schnell an die sich verändernden Umwelt- und Geschäftsbedingungen anzupassen.
Aufbauend auf ausgereiften Business Continuity- und Krisenmanagementprogrammen wird das Operational Resilience Framework der DB die Bank in die Lage versetzen, ihre wichtigsten Funktionen zu identifizieren und den damit verbundenen Risikoappetit einzuhalten.
Durch die Ermittlung, die Berichterstattung über und das Management des Risikos von Geschäftsprozessunterbrechungen, sowie die Fokussierung von Investitionen und Ressourcen dort, wo sie am dringendsten benötigt werden, wird der Global PB Lead Operational Resilience die Bank dabei unterstützen, eine Ausfallresistenz aufzubauen, widerstandsfähige Abläufe zu etablieren und die notwendigen Handlungsabläufe für eine koordinierte Reaktion und Wiederherstellung zu entwickeln.
Hauptaufgaben
Aufbau, Leitung, Motivation und Einbindung eines Teams
Definieren und Einbetten einer effektiven Risiko- und Kontrollumgebung, die die Implementierung robuster Standards in der Organisation unterstützt, in enger Zusammenarbeit mit Experten für Business Continuity Management (BCM) und Krisenmanagement (CM)
Partnerschaften mit Führungskräften, um fundierte Risikoentscheidungen zu erleichtern, indem relevante Inhalte bereitgestellt werden, die für die Definition einer zielgerichteten Entwicklung erforderlich sind
Leitung von Foren zur Governance der betrieblichen Resilienz im Zusammenhang mit PB, falls erforderlich
Verantwortlich für die Einrichtung und Aufrechterhaltung der betrieblichen Resilienz, einschließlich der DORA-Elemente in PB.
Mit der Entwicklung im Bereich betrieblichen Resilienz Schritt halten, einschließlich DORA, mit dem Ziel der Implementierung wichtiger Programmkomponenten über die erforderlichen betrieblichen Resilienz-Workflows hinweg, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Governance, betriebliche Resilienz-Lebenszyklus und Verknüpfung mit BCM und CM
Pflege aktueller Kenntnisse über Branchentrends und -standards, Risikomanagementpraktiken, rechtliche und lokale regulatorische Anforderungen
Fähigkeit zur eigenständigen Interaktion mit Regulierungsbehörden und Abschlussprüfern
Fähigkeiten und Erfahrungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbar
Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Führung eines Teams mit in einer leistungsbasierten Kultur, die zu kontinuierlicher Verbesserung führt
Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Risikomanagement bzgl. dieses Themengebiets, vorzugsweise im Finanzsektor oder in Beratungsunternehmen
Nachweisbare Erfahrung mit betrieblicher Resilienz, DORA, Business Continuity und Krisenmanagement Regulatorien
Nachweisbarer Erfolg beim Management und Betrieb in einer Matrixumgebung, die funktionale und geografische Vielfalt umfasst
Starke Steuerungs-, Problemlösungs-, Organisations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
Fähigkeit zur Analyse von Regulierungs-, Audit- und Programmanforderungen zur Aufnahme erforderlicher Änderungen in das Aufgabenportfolio, inklusive klarer Dokumentation der Ergebnisse und der Empfehlung von Verbesserungen an wichtige Stakeholder
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind unerlässlich
fließende Deutsch und Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.
Emotional ausgeglichen
Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern – beruflich wie privat. Profitieren Sie von Angeboten wie Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Angeboten zur Förderung mentaler Gesundheit.
Körperlich fit
Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben. Profitieren Sie von Angeboten wie umfangreichen Check-up Untersuchungen, Impfangeboten und Beratung zur gesunden Lebensführung.
Sozial vernetzt
Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Profitieren Sie von Angeboten wie Unterstützung durch den pme Familienservice, das FitnessCenter Job, flexible Arbeitszeitmodelle (bspw. Teilzeit, Jobtandem, hybrides Arbeiten) sowie einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.
Finanziell abgesichert
Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab und unterstützt Ihre Flexibilität sowie Mobilität – egal ob privat oder beruflich. Profitieren Sie von Angeboten wie Beitragsplänen für Altersvorsorge, Bankdienstleistungen für Mitarbeiter*innen, Firmenfahrrad oder dem Deutschlandticket.
Da die Benefits je nach Standort geringfügig variieren, gehen Sie bitte bei konkreten Fragen auf Ihre Recruiter / Ihre Recruiterin zu.
Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Vanessa Lips gerne zur Verfügung.
Kontakt Vanessa Lips: +49 69 910-34272
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The purpose of the Private Bank (PB) Operational Resilience (OpRes) function is to ensure that PBs Non-Financial Risk (NFR) exposure in these areas is adequately managed in line with the group wide risk appetite and the related framework.
Operational Resilience refers to the ability of firms, FMIs and the sector as a whole to prevent, respond to, recover and learn from operational disruptions. It is the ability to adapt rapidly to the changing environmental and business conditions.
Building on mature Business Continuity and Crisis Management programs, DB’s Operational Resilience framework will enable the bank to identify its most critical functions and maintain the associated risk appetite.
By identifying, assessing, managing and reporting on business process disruption risk and directing investment and resources where they are needed most, the PB OpRes Lead will help the bank to build resistance to failure, establish resilient operations and develop necessary playbooks for coordinated response and recovery.
What You’ll Do
Build, lead, motivate and engage a team
Define and embed an effective Risk and Control Environment, supporting the implementation of robust standards into the organization, in close collaboration with Business Continuity Management (BCM) and Crisis Management (CM) experts
Partner with senior leaders to facilitate informed risk decision by providing relevant content necessary to formulate a prioritized path forward
Lead PB related Operational Resilience Governance forums, if required
Responsible for setting up and maintaining Operational Resilience, including DORA elements in PB.
Keep pace with Operational Resilience, including DORA developments – To implement key program components across required Operational Resilience workstreams, including but not limited to Governance, Operational Resilience Lifecycle and linkage to BCM and CM
Maintain up to date knowledge of industry trends and standards, risk management practices, legal and local regulatory requirements
Able to effectively engage regulators and auditors independently
Skills You’ll Need
Completed studies or equivalent
Proven track record in leading a team and operating a measurements-based culture leading to continual improvement
Minimum of 10 years of risk management experience in the area, preferably in financial or consultancy firm
Demonstrable experience of operational resilience, DORA, business continuity and crisis management regulations and knowledge
Demonstrable success managing and operating in a matrix environment that encompasses functional and geographical diversity
Strong influencing, problem solving, organizational and stakeholder management skills
Ability to analyze regulatory, audit and program requirements and build in required changes to book, clearly documenting results and recommending improvements to key stakeholders
Excellent communication skills, both written and verbal are essential
Fluent german and english
What we offer
We provide you with a comprehensive portfolio of benefits and offerings to support both, your private and professional needs.
Emotionally and mentally balanced
A positive mind helps us master the challenges of everyday life – both professionally and privately. We offer consultation in difficult life situations as well as mental health awareness trainings.
Physically thriving
We support you in staying physically fit through an offering to maintain personal health and a professional environment. You can benefit from health check-ups; vaccination drives as well as advice on healthy living and nutrition.
Socially connected
Networking opens up new perspectives, helps us thrive professionally and personally as well as strengthens our self-confidence and well-being. You can benefit from PME family service, FitnessCenter Job, flexible working (e.g parttime, hybrid working, job tandem) as well as an extensive culture of diversity, equity and inclusion.
Financially secure
We provide you with financial security not only during your active career but also for the future. You can benefit from offerings such as pension plans, banking services, company bicycle or “Deutschlandticket”.
Since our offerings slightly vary across locations, please contact your recruiter with specific questions.
This job is available in full and parttime.
In case of any recruitment related questions, please get in touch with Vanessa Lips.
Contact Vanessa Lips: +49 69 910-34272
Wir streben eine Unternehmenskultur an, in der wir gemeinsam jeden Tag das Beste geben. Dazu gehören verantwortungsvolles Handeln, wirtschaftliches Denken, Initiative ergreifen und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Gemeinsam teilen und feiern wir die Erfolge unserer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam sind wir die Deutsche Bank Gruppe.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen und fördern ein positives, faires und integratives Arbeitsumfeld.