Jobangebot connecticum Job-1825094

Risk Methodology Specialist (d/m/w) in Frankfurt am Main, Berlin, Bonn

Deutsche Bank

Jobdatum: 02. Oktober 2025

Einstiegsart: Senior
Einsatzort: Frankfurt am Main; Hessen
Arbeitgeber: Deutsche Bank AG
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bank

Finanzdienstleistungen

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1870

Mitarbeiter

50.001 - 100.000

Kontakt

Deutsche Bank AG
Taunusanlage 12
60325 Frankfurt am Main

Kontakt für Studierende und Absolventen:
0800 3331115 (Montag bis Freitag von 9:00 bis 23:00 Uhr)

Homepage
www.deutsche-bank.de

Karriere-Website
www.db.com/careers

Risk Methodology Specialist (d/m/w) in Frankfurt am Main, Berlin, Bonn

Job ID:R0391362 Full/Part-Time: Full-time
Regular/Temporary: Regular Listed: 2025-10-02
Location: Frankfurt

Position Overview

Über den Bereich

Die Risk Methodology-Abteilung als Teil der Group Strategic Analytics / Group COO-Division spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von bankweiten Risikobewertungsmethoden zur Unterstützung der Allokation von Ressourcen, dem Management des Risikoappetits und fundierten Kreditentscheidungen sowie einer adäquaten Kapitalallokation.

Sie werden in einem Bereich dessen arbeiten, der durch eine Kultur des offenen Feedbacks und des Dialogs mit den Mitarbeitern geprägt ist, um gleichzeitiges meistern von geschäftlichen und privaten Aufgaben gut zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben

  • Projektarbeit, incl. der Koordination der Durchführung von komplexen Analysen zur Unterstützung von unterschiedlichen Entscheidungsfindungen, i.e. Entwicklung/Kalibrierung und Rekalibrierung/Pflege von Ratingmethoden und Kreditrisikoparametern für unterschiedliche Portfolien der Deutsche Bank unter dem Einsatz vielfältiger Datenanalysen (oft auf großen Datenmengen, Fokus liegt auf DE Retail Germany Portfolio) und der Anwendung von umfangreichen mathematischen und statistischen Methoden.

  • Durchführung von Simulationen zu der Auswirkung von unterschiedlichen Modell- und Parameteränderungen auf regulatorischem Kapital und Kommunikation zu relevanten Stakeholdern inklusive Unterstützung der Stakeholder bei der Risikoeinschätzung und Risiko-Analyse im Allgemeinen.

  • Teilnahme an Verbesserungen der internen Modelle und Pflege der internen KODs, insbesondere relevant für allgemein gewählte methodische Vorgehensweisen, unter der Berücksichtigung von regulatorischen Anforderungen (i.e. Basel IV, EBA GL, SR11-07 Standards, usw.).

  • Unterstützung des regulatorischen Model Monitoring, inkl. Pflege und Weiterentwicklung von relevanten Komponenten.

  • Teilnahme / führende Rolle bei internen und externen Audits, und relevante Finding Schließungen, Interaktion mit relevanten Bereichen wie interne Validierung, Group Audit und externe Regulatoren (ECB, BaFin, Wirtschaftsprüfung, usw.)  

  • Regelmäßiger Kontakt mit angrenzenden Bereichen (Risk/Business/IT/Finance/Audit/etc.) und externer Kontakt mit internem Management (Management Board -2), und mit externen Regulatoren (ECB, BaFin, Wirtschaftsprüfung).

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen

  • Master oder PhD in einer quantitativen Disziplin, z.B. (Finanz)Mathematik, Statistik etc., idealerweise mit Anwendungserfahrung und Berufserfahrung im Bereich Risiko Management, vorzugsweise in Risikomodellentwicklung.

  • Erfahrung mit Großprojekten sowie mit der Kommunikation komplexerer Themen zu diversen (senioren) Stakeholdern.

  • Tiefe Kenntnisse in Kreditrisikomodellierung, inkl. relevante regulatorische Anforderungen, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet.

  • Erfahrung mit internen und externen Audit Prüfungen, idealerweise in Zusammenhang mit Modellabnahmen im (Kredit-)Risikobereich.

  • Starke konzeptuelle und analytische Fähigkeiten; Flexibilität bei der Erarbeitung in neuen Themengebiete und Fähigkeit zur pro-aktiven, schnellen, selbständigen und lösungsorientierten Bearbeitung von Aufgaben.

  • Erfahrung in der Aufbereitung sowie deskriptiven und explorativen Analyse von großen Datenmengen sowie sicherer Umgang mit statistischer und anderer Software (z.B. Python, SAS).

  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.

  • Emotional ausgeglichen
    Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern – beruflich wie privat. Profitieren Sie von Angeboten wie Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Angeboten zur Förderung mentaler Gesundheit.

  • Körperlich fit
    Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben. Profitieren Sie von Angeboten wie umfangreichen Check-up Untersuchungen, Impfangeboten und Beratung zur gesunden Lebensführung.

  • Sozial vernetzt
    Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Profitieren Sie von Angeboten wie Unterstützung durch den pme Familienservice, das FitnessCenter Job, flexible Arbeitszeitmodelle (bspw. Teilzeit, Jobtandem, hybrides Arbeiten) sowie einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.

  • Finanziell abgesichert
    Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab und unterstützt Ihre Flexibilität sowie Mobilität – egal ob privat oder beruflich. Profitieren Sie von Angeboten wie Beitragsplänen für Altersvorsorge, Bankdienstleistungen für Mitarbeiter*innen, Firmenfahrrad oder dem Deutschlandticket.

Da die Benefits je nach Standort geringfügig variieren, gehen Sie bitte bei konkreten Fragen auf Ihre Recruiter / Ihre Recruiterin zu.

Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Christin Bode gerne zur Verfügung.

Kontakt Christin Bode: +49 30-3407 4860

Wir streben eine Unternehmenskultur an, in der wir gemeinsam jeden Tag das Beste geben. Dazu gehören verantwortungsvolles Handeln, wirtschaftliches Denken, Initiative ergreifen und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Gemeinsam teilen und feiern wir die Erfolge unserer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam sind wir die Deutsche Bank Gruppe.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen und fördern ein positives, faires und integratives Arbeitsumfeld.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bank

Finanzdienstleistungen

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1870

Mitarbeiter

50.001 - 100.000

Kontakt

Deutsche Bank AG
Taunusanlage 12
60325 Frankfurt am Main

Kontakt für Studierende und Absolventen:
0800 3331115 (Montag bis Freitag von 9:00 bis 23:00 Uhr)

Homepage
www.deutsche-bank.de

Karriere-Website
www.db.com/careers

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Risk Methodology Specialist (d/m/w) in Frankfurt am Main, Berlin, Bonn

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1825094
Bereiche:
Mathematik
Wirtschaftswissenschaften: BWL-Wirtschaftsprüfung
Naturwissenschaften: Mathematik
Einsatzort: Frankfurt am Main; Hessen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden