Im Business Risk Advisory unterstützen wir unsere Kunden bei der Identifizierung und Vorbeugung potenzieller Risiken in allen Geschäftsbereichen. Dabei betrachten wir finanzielle, technologische und geschäftsrelevante Risiken, um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.
Im Bereich Cyber & Strategic Risk unterstützen Sie unsere Kunden in der strategischen Weiterentwicklung sowie bei der Optimierung und Umsetzung der IT-Sicherheit und Security-Technologien. Darüber hinaus sind Sie in allen Sektoren im Rahmen der Evaluierung und Steuerung von Risikofaktoren und Krisensituationen tätig, die langfristig die Marktposition und die Strategie von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen gefährden könnten.
Für unsere Teams an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Hannover, Köln, Frankfurt, München, Hamburg und Stuttgart suchen wir engagierte Verstärkung.
- Konzeption und Implementierung von Corporate Governance Systemen
- Analyse von Risikomanagement und Internen Kontrollsystemen und Erarbeitung von Gap-Analysen gegenüber Standards (bspw. IDW PS, COSO, ISO)
- Begleitung der Einführung neuer Governance Systeme (bspw. im Rahmen von Post-Merger Integration, Vorbereitung eines Börsengangs oder im Rahmen einer Finance Transformation)
- Begleitung risikoorientierter und unternehmensvertraglicher Harmonisierung/Standardisierung/Digitalisierung von kundeninternen Abläufen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (end-to-end)
- Ableiten von praktikablen und auf die Kultur unserer Kunden zugeschnittenen Handlungsempfehlungen aus Soll-/Ist-Analysen zu den o.g. Themen
- Einführung neuer Governance Tools und Erarbeitung neuer Reporting-Formate
- Internationale Zusammenarbeit in interdisziplinären und agil arbeitenden Teams
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Fachbereich und der Unternehmensleitung
- Begleitung der Fachbereiche im Rahmen von Change Management
- Abgeschlossenes Studium, beispielsweise (und nicht ausschließlich) in den Bereichen IT, Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Bereich Corporate Governance (Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme, Compliance Management oder Interne Revision) und der einschlägigen Standards und Frameworks sind von Vorteil
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer Konzernfunktion (innerhalb der 3-Lines-of-Defense) oder im Beratungs- oder Wirtschaftsprüfungsumfeld
- Kenntnisse in der Prozessdigitalisierung wie beispielsweise Workflow-Managementtools und Robotics sind von Vorteil
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und an den dabei handelnden Akteuren
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen. Die Fähigkeit, zielgruppenorientiert zu visualisieren, ist von Vorteil
- Sicheres Auftreten sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorausschauende Arbeitsweise sowie hohe Einsatz- und Reisebereitschaft
Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein chancenreiches, internationales Arbeitsumfeld. Bei uns gelten flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Ein weiterer Pluspunkt: Dank einer Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen bringen wir Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an das Deloitte Recruiting-Team.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Recruiting-Management-System entgegennehmen können.
Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung bei Deloitte helfen Ihnen unsere FAQs schnell weiter. Unsere Bewerbungshinweise geben Ihnen konkrete Ratschläge zur erfolgreichen Bewerbung über unser Online-Portal:
What impact will you make?
Düsseldorf, DE