Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und Tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit, um einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen sowie Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Systemarchitekt:in im Fahrplan und Kapazitätsmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt am Main.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit dem Product Management steuerst du die gesamthafte IT-Architektur über die zu realisierenden Prozess-/IT-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Enterprise-Architekt:innen sowie den IT-Dienstleister:innen
- Du steuerst die Architektur Roadmap für mehrere agile Teams innerhalb eines SAFe Release Trains und vertrittst sie gegenüber den Stakeholder:innen
- Außerdem triffst du technische Vorgaben, sicherst die technische Integrität, bildest die Schnittstelle zwischen fachlicher Anforderung und technischer Umsetzung und priorisierst gemeinsam mit dem Product Management
- Zusammen mit dem Enterprise Architecture Management bei DB InfraGO erarbeitest du weitere inhaltliche Themen wie die Fortschreibung von Referenzarchitekturen, Plattform- sowie Ablösestrategien und berätst Entscheidungsträger:innen in allen Fragen der Lösungsarchitektur
- Zudem bist du Hauptansprechpartner:in in allen Architekturfragestellungen für die agilen Teams sowie der Aufbauorganisation und achtest zudem auf die Einhaltung der Governance- und Compliance-Vorgaben
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als (Wirtschafts-)Informatiker:in oder in einem ähnlichen Studiengang
- Du verfügst über langjährige Berufserfahrung in der IT-Architektur und bringst Erfahrung im Softwaredesign mit
- Das Arbeiten mit einem modernen und cloudbasierten Tech-Stack macht dir Spaß, du strebst nach größtmöglicher Automatisierung im Bereich Test und Deployment und kannst zwischen kurzfristigen Trends und etablierten Technologien sowie Frameworks fundiert differenzieren
- Du hast dein agiles Mindset bereits in großen und komplexen IT-Vorhaben unter Beweis gestellt, idealerweise in einem SAFe-Framework
- Weiterhin verfügst du über sehr gute Präsentationsfähigkeiten, eine gute, adressatengerechte Kommunikation bis auf C-Level Ebene und mit deinen analytischen und strategischen Fähigkeiten durchdringst du komplexe Sachverhalte sehr schnell und bringst sie erfolgreich bis zur Umsetzung
- Du verstehst dich als Teil eines erfolgreichen Teams und kannst dieses durch deine Persönlichkeit, Wertvorstellungen und Innovationskraft inspirieren und begeistern
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.