Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
Entwickeln Sie attraktive Produkte in einem ausgesprochen populären Themenfeld rund um die Astronomie und gestalten Sie die nächste Generation 3D-Planetariumssoftware mit.
Softwareentwickler technische Informatik für Planetarien (m/w/x)
Carl Zeiss Jena GmbH am Standort Jena
Ihre Rolle:
Sie verstärken unser agiles Softwareentwicklungsteam im Bereich 3D-Planetariumssoftware für die digitale Bilderzeugung auf Multiprojektorsystemen sowie die Steuerung der in Planetarien eingesetzten Geräte. Diese Software ermöglicht die visuelle 3D-Exploration des Universums, die Demonstration erdgebundener Astronomie sowie die Wiedergabe audiovisueller Inhalte. Modernste Rechnercluster organisieren dabei die massiven Datenströme einer hochauflösenden grafischen Echtzeitvisualisierung. In Ihrer Position entwickeln Sie Komponenten dieser Software und implementieren dabei State-of-the-Art-Technologien der technischen Informatik. Mit Ihrer Expertise konzipieren und evaluieren Sie die Rechnerplattform für diese Software unter Verwendung modernster Hardwarekomponenten und erstellen IT-Pläne für Kundenprojekte. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und dokumentieren Ihre Arbeit nachhaltig.
Sie arbeiten in einem kleinen Team mit hoher Sichtbarkeit im gesamten Konzern und erhalten viel Raum für eigene Ideen bei der Gestaltung unserer Produkte und der großartigen Möglichkeit Planetarien weltweit kennenzulernen. Mit Ihrem Interesse für Astronomie und der aufgeschlossenen Zusammenarbeit mit unseren ambitionierten internationalen Kunden gestalten Sie mit uns einzigartige, innovative Produkte die einem breiten Publikum atemberaubende virtuelle Reisen durch das Universum ermöglichen.
Sie arbeiten in einem kleinen Team mit hoher Sichtbarkeit im gesamten Konzern und erhalten viel Raum für eigene Ideen bei der Gestaltung unserer Produkte und der großartigen Möglichkeit Planetarien weltweit kennenzulernen. Mit Ihrem Interesse für Astronomie und der aufgeschlossenen Zusammenarbeit mit unseren ambitionierten internationalen Kunden gestalten Sie mit uns einzigartige, innovative Produkte die einem breiten Publikum atemberaubende virtuelle Reisen durch das Universum ermöglichen.
Sie verfügen über:
- ein erfolgreich abgeschlossenes informatisches Studium (Master/Diplom) oder äquivalente Berufserfahrung
- nachweisliche Expertise in technischer Informatik (Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme, Netzwerktechnik) und dem Umgang mit IT-Hardware (insbes. Grafikhardware) und dem Betriebssystem Windows 10
- sehr gute Programmierkenntnisse in C++ (möglichst C++11/14/17) und der C++ Standard Template Library (Template, Lambda-Funktion, Exception, RAII, Smart Pointers, Culling, Mipmap, Volume Ray Casting und Order-independent Transparency)
- optimalerweise Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen (C#, Python, JavaScript) sowie von effizienten Algorithmen und Datenstrukturen
- Erfahrungen mit GIT, grundlegenden UML-Kenntnissen und der Entwicklung von Windows-Applikationen mit Visual Studio
- eine selbstständige, strukturierte, analytische und sehr sorgfältige Arbeits- und Denkweise verbunden mit einer ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeiter bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.