Arbeitgeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum | 22. Juni 2022 |
Einstiegsart | Bachelor-/ Masterarbeit |
Einsatzort |
Köln; Nordrhein-Westfalen |
Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit
Chromatfreisetzung aus Edelstählen
Für die effiziente Übertragung von Wärme bei hohen Temperaturen bieten Salzschmelzen interessante Eigenschaften wie große volumetrische Wärmekapazität, geringer Dampfdruck und große thermische Stabilität. Gegenüber den für den Einsatz der Medien erforderlichen Edelstählen verhalten sich Nitrat- und Chloridsalzschmelzen allerdings recht aggressiv. Dabei kommt es zur Umwandlung des Chromanteils in kanzerogenes Chromat, was einen zusätzlich zum Materialabtrag unerwünschten Aspekt darstellt. Die Begrenzung der Chromatbildung ist aus Gründen des Umwelt- und Arbeitsschutzes von Interesse. Das Ziel der ausgeschriebenen Arbeit (Praktikum oder Bachelorarbeit) ist die Bestimmung der Chromatfreisetzung mehrerer Edelstahl/Salzkombinationen in Abhängigkeit von der Temperatur in einer Referenzatmosphäre. Die Daten sollen kinetisch ausgewertet und die ermittelten Chromatmengen mit den Korrosionsraten verglichen werden.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Mehr Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Connecticum Messe
Deutschlands große Karrieremesse - Technik · Wirtschaft · IT
3 Tage, 300 Unternehmen für Studenten und Young Professionals
Connecticum November 2022 vom 29.11. bis 01.12.2022