Beschäftigungsarten: | Bachelor-/ Masterarbeit |
Arbeitgeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum: | 19. Februar 2021 |
Studienbereiche: |
Ingenieurwissenschaften:
Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik
Informatik: Informatik Naturwissenschaften: Physik |
Einsatzorte: | Stuttgart; Baden-Württemberg |
Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit
Validierung des Simulationstools VencoPy für die Berechnung des elektrischen Lastverschiebepotenzials elektrischer Fahrzeuge
Das Institut für Vernetzte Energiesysteme beschäftigt an den Standorten Oldenburg und Stuttgart rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit seinen Abteilungen Stadt- und Gebäudetechnologien, Energiesystemtechnologie und Energiesystemanalyse widmet es sich systemtechnischen und systemanalytischen Fragestellungen zur intelligenten und effizienten Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr. Vorrangiges Forschungsziel ist die Entwicklung von Konzepten und Technologien, die ein stabiles Energiesystem auf Basis wetterabhängiger und dezentraler Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien sicherstellen. Dabei stellt die Abteilung Energiesystemanalyse insbesondere das Orientierungswissen für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende bereit. Diesem Ziel folgend widmet sich die Gruppe Energiesystemmodellierung der Analyse von Systemtransformationspfaden in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung, der methodischen Weiterentwicklung von Energiesystemmodellen sowie der Ermittlung und offenen Bereitstellung von Daten für diese Modelle. Die Rolle batterie-elektrischer Fahrzeuge als integrierende Flexibilitätsoption in zukünftigen sektorgekoppelten Stromsystemen ist in den letzten zehn Jahren untersucht und in Veröffentlichungen dokumentiert worden. Ein Großteil dieser Publikationen setzt Tools ein, die nicht mit empirischen Daten elektrischer Fahrzeuge validiert worden sind. Die Gruppe Energiesystemmodellierung am DLR entwickelt das Simulationstool VencoPy, ein dokumentiertes Open Source-Tool, das seit Herbst 2020 in seiner alpha-Version öffentlich verfügbar ist. In seinem aktuellen Zustand basiert VencoPy auf proprietären (privaten) Daten individuellen Mobilitätsverhaltens heutiger Fahrzeuge und überträgt diese Verhaltensmuster auf zukünftige elektrische Fahrzeuge. Das Ziel der Masterarbeit ist die Weiterentwicklung der Codebasis, die Validierung des Tools mit empirischen Anschluss- und Ladedaten elektrischer Fahrzeuge und die Publikation öffentlich verfügbarer Daten. Sie gliedert sich in folgende Punkte:
Von Studentinnen und Studenten wird erwartet, alle Methoden und Daten für eine Open Data-Publikation vorzubereiten und entsprechend zu dokumentieren.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Jobbezeichnung: |
Student/in (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Umweltwissenschaften, Energiewirtschaft, Physik o. ä. (w/m/d) - Masterthesis im Bereich Energiesystemmodellierung |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1369412 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin |
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin |
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Jena |
26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Jena |
25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart |
Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse