Menü Top
Firmen Kontakte

Studentin oder Student Physik, Mathematik, Informatik o. ä. (w/m/d) - Bestimmung der Richtung einer Schallquelle

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1344373
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 07. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Mess-Steuer-Regelungstechnik
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Mathematik, Naturwissenschaften allg., Physik
    Einsatzorte: Oberpfaffenhofen, 82234 Weßling; Bayern
    Stellenangebot: Studentin oder Student Physik, Mathematik, Informatik o. ä. (w/m/d) - Bestimmung der Richtung einer Schallquelle
    Bookmark
    Studien-/ Abschlussarbeit
    Bestimmung der Richtung einer Schallquelle mithilfe von neuartiger Messtechnik mit Richtungserkennung
    Studentin oder Student Physik, Mathematik, Informatik o. ä. (w/m/d)
    Bestimmung der Richtung einer Schallquelle
    Bestimmung der Richtung einer Schallquelle
    Beginn

    1. Februar 2021

    Dauer

    6 Monate

    Beschäftigungsgrad

    Teilzeit

    Ihre Mission:

    Woher der Schall kommt, kann ein Mensch meistens blitzschnell und sehr genau bestimmen. Mit Hilfe von Messtechnik und Datenanalyse ist dieses Problem aber immer noch nicht zufriedenstellend gelöst.

    Es ist möglich eine Schallquelle zu lokalisieren, indem ein Schallereignis gleichzeitig mit mindestens zwei Mikrofonen an verschiedenen Orten aufgezeichnet wird. Es gibt inzwischen aber auch Messsysteme mit integrierten Richtungsmikrofonen, die diese Aufgabe automatisch zu erfüllen versuchen.

    Es soll ein Vergleich erarbeitet werden, um die Richtung einer Schallquelle zu bestimmen, indem Schallpegelmessungen mit mind. zwei synchron messenden Einzelmikrofonen durchgeführt werden. Aus dem Laufzeitunterschied der Schallereignisse und anderen Parametern ist die Bestimmung der Richtung der Quelle möglich.

    Der Vergleich aus der selbst bestimmten Richtung und der Anzeige des Referenzsystems mit Richtmikrofonen soll die Güte der Richtungsbestimmung  und die Grenzen des automatischen Systems bestimmt werden.

    Ferner soll im Rahmen der Arbeit ebenso der Einfluss von Störeffekten (Meteorologie, Reflexionen, Störgeräuschen) auf solche Messungen untersucht werden. Darauffolgend sollen Maßnahmen bestimmt werden, die eine Verbesserung beider Methoden zur Richtungsbestimmung von Schallquellen erlaubt.

    Ihre Qualifikation:
    • Studium (Master/Diplom) im Bereich der Physik, Mathematik, Informatik oder einer Natur- oder Ingenieurswissenschaft
    • Kenntnisse im Bereich der numerischen Methoden und Datenauswertung (Python)
    • Kenntnisse im Bereich Akustik sind wünschenswert
    • Englischkenntnisse
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Studentin oder Student Physik, Mathematik, Informatik o. ä. (w/m/d) - Bestimmung der Richtung einer Schallquelle

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1344373
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Student Chemical Engineering, Mechanical Engineering, Physics or similar (f/m/x) - Analyzing power plant operating modes for a thermal storage system

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Student/in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Physik o. ä. (w/m/d) - Analyse und Vergleich von Kraftwerksdaten für einen Latentwärmespeicher

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Student/in im Bereich Ingenieurswissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik o.ä. (w/m/d) - Aeroelastische Stabilitätsanalyse Windenergieanlagen

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen

Student/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d) - Einfluss von Blattelastizität auf die Whirl-Flatter-Stabilität

04.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen

Masterand/in Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik o. ä. (w/m/d) - Aeroelastische Simulation eines freifliegenden Hubschraubers

04.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

weitere Stellenangebote

mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Gelegenheit zur Promotion
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit, Junior Professional | Augsburg
Studienarbeit zum Thema: “Laserpräzisionsbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Pulsen".
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden
Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m) zum Thema »Prozessdatenverarbeitung und -visualisierung mit Python«
Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Halle (Saale)
Masterarbeit zum Thema „Untersuchung des Einflusses von verkürzten Mitteilungsintervallen auf die Qualität von Kalibrierungs- und Klassifikationsverfahren von Li-dar-Windmessgeräten“
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel
PhD thesis: Design of Galileo Receiver Processing for Projectiles in GNSS-Degraded Environment
ISL - Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis | Bachelor-/ Masterarbeit | Saint-Louis
Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Qualifizierung eines neuen Hybrid-3D-Druckverfahren
Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1344373
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting