Beschäftigungsarten: | Bachelor-/ Masterarbeit |
Arbeitgeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum: | 07. Februar 2021 |
Studienbereiche: |
Ingenieurwissenschaften:
Mess-Steuer-Regelungstechnik
Informatik: Informatik Naturwissenschaften: Mathematik, Naturwissenschaften allg., Physik |
Einsatzorte: | Oberpfaffenhofen, 82234 Weßling; Bayern |
Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit
Bestimmung der Richtung einer Schallquelle mithilfe von neuartiger Messtechnik mit Richtungserkennung
Woher der Schall kommt, kann ein Mensch meistens blitzschnell und sehr genau bestimmen. Mit Hilfe von Messtechnik und Datenanalyse ist dieses Problem aber immer noch nicht zufriedenstellend gelöst. Es ist möglich eine Schallquelle zu lokalisieren, indem ein Schallereignis gleichzeitig mit mindestens zwei Mikrofonen an verschiedenen Orten aufgezeichnet wird. Es gibt inzwischen aber auch Messsysteme mit integrierten Richtungsmikrofonen, die diese Aufgabe automatisch zu erfüllen versuchen. Es soll ein Vergleich erarbeitet werden, um die Richtung einer Schallquelle zu bestimmen, indem Schallpegelmessungen mit mind. zwei synchron messenden Einzelmikrofonen durchgeführt werden. Aus dem Laufzeitunterschied der Schallereignisse und anderen Parametern ist die Bestimmung der Richtung der Quelle möglich. Der Vergleich aus der selbst bestimmten Richtung und der Anzeige des Referenzsystems mit Richtmikrofonen soll die Güte der Richtungsbestimmung und die Grenzen des automatischen Systems bestimmt werden. Ferner soll im Rahmen der Arbeit ebenso der Einfluss von Störeffekten (Meteorologie, Reflexionen, Störgeräuschen) auf solche Messungen untersucht werden. Darauffolgend sollen Maßnahmen bestimmt werden, die eine Verbesserung beider Methoden zur Richtungsbestimmung von Schallquellen erlaubt.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Jobbezeichnung: |
Studentin oder Student Physik, Mathematik, Informatik o. ä. (w/m/d) - Bestimmung der Richtung einer Schallquelle |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1344373 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart |
05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart |
05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen |
04.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen |
04.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Göttingen |