Das Fraunhofer IMM in Mainz forscht und entwickelt in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen »sichere, saubere und effiziente Energie«, »Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz« sowie »Gesundheit«.
Sie unterstützen unsere Elektrofachkraft bei der Betriebsmittelprüfung nach DGUV Vorschrift 3 und prüfen den ordnungsgemäßen Zustand von ortsveränderlichen Betriebsmitteln im Sinne der geltenden VDE-Bestimmungen. Zudem übernehmen Sie die Kennzeichnung und Dokumentation der Messergebnisse. Die Kennzeichnung des einwandfreien Zustands nach erfolgter Messung wird mit Hilfe einer Prüfplakette dokumentiert.
- Sie absolvieren zurzeit ein Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Physikalischen Technik oder einer ähnlichen technischen Fachrichtung
- idealerweise eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
- selbstständige und genaue Arbeitsweise
- kreative Problemlösungsmethoden
- gute Teamfähigkeit
- Aufgabenstellung in einem interessanten technischen Umfeld
- flexible Zeiteinteilung
- ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrung neben dem Studium
- ein motiviertes und dynamisches Team in einem sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungsinstitut
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 10 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Unterlagen mit Anschreiben unter Angabe der Kennziffer IMM-2020-11 und möglichem Eintrittstermin, Lebenslauf, Zeugnissen sowie Ihrer Immatrikulationsbescheinigung. Bitte geben Sie zusätzlich Ihre voraussichtliche Reststudiendauer an.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: personal@imm.fraunhofer.de
Fraunhofer IMM
Personalwesen
Carl-Zeiss-Straße 18-20
55129 Mainz
E-Mail: personal@imm.fraunhofer.de
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
Kennziffer: IMM-2020-11 | Bewerbungsfrist: |