Die Abteilung „Ship and Information Management“ des Fraunhofer CML bietet Ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit an innovativen Industrie- und Forschungsprojekten in der maritimen Logistik und Seeschifffahrt. Modernes maritimes Informationsmanagement an Bord und an Land bietet erhebliche Effizienz- und Wirtschaftlichkeitspotenziale. Um diese zu erschließen, entwickelt, pilotiert und implementiert die Abteilung maßgeschneiderte Lösungen für Entscheidungsunterstützungssysteme. Ein besonderer Fokus der ausgeschriebenen Stelle liegt in der Unterstützung bei der Datenanalyse und -visualisierung mittels aktueller Methoden, z.B. des maschinellen Lernens, im Rahmen verschiedener laufender Projekte.
- Bachelor-/ Masterstudium der Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Logistik, Nautik, Schiffbau, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Fundierte Programmierkenntnisse (vorzugsweise Python)
- Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und Visualisierung
- Erfahrungen im Bereich Machine Learning und/oder mit der Erstellung von Dashboards (Dash, Panel, Voila o.ä.) vorteilhaft
- Know-how im Bereich Webentwicklung und UI-Design wäre ein Plus
- Offenheit und Bereitschaft, sich in maritime und logistische Themengebiete einzuarbeiten
- Selbstständiges, ergebnisorientiertes und systematisches Arbeiten
- Engagement, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Flexible, mit dem Studienrhythmus harmonisierende Arbeitszeitgestaltung
- Mitarbeit an innovativen Fragestellungen in einem motivierten Team
- Interaktion in einem organisationsübergreifenden Netzwerk aus Wissenschaft und Praxis
- Aktives Gestalten der Themen und Mitwirkung am Projektgeschäft
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Freiraum zur Entwicklung persönlicher Fähigkeiten und Interessen
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 10 und 20 Stunden (flexibel vereinbar).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr.-Ing. Miriam Zacharias
Telefon +49 40 42878 - 4686
Kennziffer: CML-2021-1 | Bewerbungsfrist: 15.02.2021 |