Das Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL in Bayreuth führt anwendungsnahe F&E an Werkstoffen durch, die bei hohen Temperaturen eingesetzt bzw. hergestellt werden. Schwerpunkt ist die Verbesserung der
Energieeffizienz von Wärmebehandlungsprozessen.
Für eine normgerechte Messung von Werkstoffeigenschaften müssen verschieden formale Prozedere und Dokumentationen eingehalten werden, die in der DIN 17025 beschrieben werden. Wir suchen daher eine studentische Hilfskraft für die:
- Erstellung fehlender Qualitätsmanagementunterlagen
- Erstellung von Berichtsvorlagen
- Ergänzung der Dokumentenlenkungssysteme
- laufendes Studium Bachelor/Master im Bereich Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches
- Interesse an der Ausarbeitung von normativen Vorgaben
- präzise Arbeitsweise
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Die Stelle ist befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 25h, maximal bis 80h pro Monat.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online über den unten stehenden Link. Bei konkreten Fragen zur Stelle können Sie sich auch direkt an folgenden Ansprechpartner wenden:
Jan Marcel Hausherr
Tel: 0921/78510-250
Jan.Hausherr@isc.fraunhofer.de
www.htl.fraunhofer.de
Dr. Jens Schmidt
Tel: 0921/78510-200
jens.schmidt@isc.fraunhofer.de
www.htl.fraunhofer.de
Kennziffer: ISC-2020-35 | Bewerbungsfrist: 30.04.2021 |