Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung 3D Metal Printing ist unter anderem die Optimierung von additiven Fertigungsprozessen.
Wir bieten Ihnen:
- flexible Zeiteinteilung
- teamorientiertes Arbeiten
- die Möglichkeit, verschiedenste Studienarbeiten zu verfassen und Praktika durchzuführen
- die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fraunhofer IFAM Dresden
Winterbergstraße 28
01277 Dresden
Dipl.-Ing. Sebastian Riecker
Tel.: 0351 2537-429
E-Mail: sebastian.riecker@ifam-dd.fraunhofer.de
Kennziffer: IFAM-DD-2021-4 | Bewerbungsfrist: |