Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme in Chemnitz sucht eine studentische Hilfskraft für die Abteilung Nano Device Technologies (NDT) in der Gruppe Prozess-, Anlagen- und Bauelementesimulation.
- Sie haben eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise,
sind zuverlässig und haben ein hohes Maß an Lernbereitschaft. - Sie verfügen über Organisationstalent, Kreativität und Hands-On-Mentalität.
- Auch Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
- Sie haben Interesse an der Verarbeitung von Daten und Zahlen und konnten erste Erfahrungen damit sammeln.
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit Blender und in der grafischen Aufbereitung von Daten.
- Vorteilhaft ist Programmiererfahrung (idealerweise mit Python) zum Arbeiten mit Daten und deren Aufbereitung.
- Sie sollten keine Berührungsängste haben, mit Linux zu arbeiten.
- Aufbereitung und Visualisierung von Simulationsdaten
- Erstellung von Visualisierungen nach Absprache
- Erzeugung von Animationen zur besseren Illustration von Projektergebnissen (z.B. mit Blender)
- Eigene Ideen zur Visualisierung sind gerne gesehen und können jederzeit eingebracht werden
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Grundsätzlich streben wir jedoch eine längerfristige HIWI-Beschäftigung an.
Die monatliche Arbeitszeit ist individuell abzusprechen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennnziffer ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Linda Jäckel zur Verfügung:
per e-mail: linda.jaeckel@enas.fraunhofer.de.
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS
z.Hd. Frau Yvonne Böhme
Technologie-Campus 3
09126 Chemnitz
Kennziffer: ENAS-2020-14 | Bewerbungsfrist: 30.11.2020 |